15.09.2014 16:58:48
|
ROUNDUP: Microsoft kauft 'Minecraft'-Macher für 2,5 Milliarden Dollar
REDMOND (dpa-AFX) - Microsoft blättert 2,5 Milliarden Dollar für das populäre Computerspiel "Minecraft" hin. Die Übernahme ist der erste große Einkauf von Microsoft-Chef Satya Nadella. Microsoft will "Minecraft" weiterhin für alle bisherigen Plattformen anbieten - PCs, Android, Apples iOS sowie die hauseigene Konsole Xbox und die playstation von Sony.
"Minecraft"-Erfinder Markus "Notch" Persson wird die von ihm gegründete schwedische Firma Mojang mit deren Übernahme durch Microsoft verlassen. Er habe sich schon länger von der "Minecraft"-Entwicklung zurückziehen wollen, schrieb Persson in einem Blogeintrag am Montag. "Ich kann nicht für etwas so großes verantwortlich sein", er sei einfach nur ein Programmierer. Persson hielt die Mehrheit an Mojang.
Das Spiel ist für seine einfache Grafik bekannt, die an Legosteine erinnert. Der Spieler kann darin virtuelle Welten aus Klötzchen erschaffen.
Der Kaufpreis liegt mit umgerechnet 1,9 Milliarden Euro deutlich höher als erwartet - US-Medien hatten zuvor von 2 Milliarden Dollar berichtet.
Der im Februar berufene Microsoft-Chef Nadella sieht in Videospielen eine Möglichkeit, das vor allem in der klassischen PC-Welt verwurzelte Geschäftsmodell des Windows-Riesen auf mobile Plattformen auszuweiten. Sein Vorgänger Steve Ballmer hatte im vergangenen Jahr noch den Kauf der Handy-Sparte von Nokia in einem insgesamt über fünf Milliarden Euro schweren Deal in die Wege geleitet. Im Sommer kündigte Microsoft drastische Stellenstreichungen bei Nokia an./hbr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Microsoft claims quantum breakthrough after 20-year pursuit of elusive particle (Financial Times) | |
18.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Microsoft investiert riesige Summe in Polens Cyberabwehr (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|