Lockheed Martin Aktie
WKN: 894648 / ISIN: US5398301094
19.04.2022 14:53:38
|
ROUNDUP: Lockheed Martin hält trotz Krieg an Jahresprognosen fest
BETHESDA (dpa-AFX) - Der weltgrößte Luftfahrt- und Rüstungskonzern Lockheed Martin rechnet nach Russlands Angriff auf die Ukraine für dieses Jahr noch nicht mit zusätzlichem Schub für seine Geschäfte. Der Umsatz dürfte weiterhin auf 66 Milliarden US-Dollar (61,2 Mrd Euro) sinken, teilte das Unternehmen bei der Vorlage der Quartalszahlen am Dienstag in Bethesda (US-Bundesstaat Maryland) mit. Der Gewinn je Aktie soll wie geplant auf etwa 26,70 Dollar steigen, wie Ende Januar und damit vor dem Ausbruch des Krieges angekündigt. Konzernchef James Taiclet zeigte sich aber zuversichtlich für den Rest des Jahres und die Wachstumsaussichten für die Zeit danach.
"Die globalen Ereignisse in diesem Quartal haben das geopolitische Umfeld dramatisch verändert und gezeigt, wie wichtig eine wirksame Abschreckung gegen Aggressionen großer Nationalstaaten und die gegenseitige Verteidigung der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten ist", sagte Taiclet. Inzwischen will auch Deutschland Kampfjets von Lockheed Martin kaufen.
Im ersten Quartal musste Lockheed Martin im Jahresvergleich einen Umsatzrückgang um acht Prozent auf rund 15 Milliarden Dollar hinnehmen - auch weil der Anstieg der Corona-Infektionen den Betrieb und die Lieferketten des Konzerns beeinträchtigten. Der Überschuss sank um knapp sechs Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar. Damit verfehlte das Unternehmen jeweils die Erwartungen von Analysten.
Die deutsche Bundesregierung will die Luftwaffe in einem milliardenschweren Modernisierungsprogramm mit F-35-Tarnkappenjets von Lockheed Martin ausrüsten. Dazu sollen bis zu 35 Maschinen als Nachfolgemodell der vor mehr als 40 Jahren eingeführten Tornado-Flotte beschafft werden.
Für die Lockheed-Martin-Aktie ging es im vorbörslichen US-Handel um rund 2,5 Prozent abwärts. Zuvor hatte ihr Kurs in Reaktion auf den Krieg in der Ukraine deutlich zugelegt. Seit dem Jahreswechsel hatte das Papier zuletzt fast ein Drittel an Wert gewonnen. Besonders steil stieg der Kurs nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine - bis auf fast 480 Dollar Anfang März. Am Montagabend war das Papier mit gut 467 Dollar aus dem Handel gegangen./stw/ngu/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lockheed Martin Corp.mehr Nachrichten
31.03.25 |
S&P 500-Wert Lockheed Martin-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Lockheed Martin von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Google stellt KI-Expertise für Lockheed Martin bereit - Aktien gespalten (dpa-AFX) | |
24.03.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Montagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
24.03.25 |
S&P 500-Papier Lockheed Martin-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lockheed Martin von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
21.03.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Kampfflugzeug-Deal: Boeing schlägt Lockheed Martin - Aktien uneins (dpa-AFX) | |
21.03.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Lockheed Martin Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Lockheed Martin Corp. | 413,05 | -1,03% |
|