Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
S&P 500-Performance |
21.03.2025 20:05:33
|
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Freitagnachmittag
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,31 Prozent schwächer bei 5 645,23 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 47,109 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,796 Prozent auf 5 617,80 Punkte an der Kurstafel, nach 5 662,89 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 661,61 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 603,10 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 0,171 Prozent. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 21.02.2025, bei 6 013,13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 930,85 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.03.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 241,53 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 verlor der Index bereits um 3,81 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6 147,43 Punkte. Bei 5 504,65 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Super Micro Computer (+ 7,62 Prozent auf 42,08 USD), Boeing (+ 4,32 Prozent auf 180,29 USD), Tesla (+ 4,14 Prozent auf 246,05 USD), Intel (+ 2,82 Prozent auf 24,64 USD) und Incyte (+ 2,76 Prozent auf 62,25 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Micron Technology (-7,82 Prozent auf 94,95 USD), Nucor (-6,44 Prozent auf 121,16 USD), FedEx (-6,43 Prozent auf 230,38 USD), Lockheed Martin (-5,80 Prozent auf 439,69 USD) und Nike (-5,52 Prozent auf 67,89 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 35 930 450 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,986 Bio. Euro.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Unter den S&P 500-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. First Republic Bank lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 1 200,00 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
28.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.at) | |
28.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite letztendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 181,16 | -2,76% |
|
Boeing Co. | 164,96 | 2,60% |
|
FedEx Corp. | 186,30 | 1,63% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -16,67% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 14,94 | 4,95% |
|
Incyte Corp. | 55,50 | 6,16% |
|
Intel Corp. | 18,25 | 3,18% |
|
Lockheed Martin Corp. | 417,30 | -0,18% |
|
Micron Technology Inc. | 71,77 | 6,44% |
|
Nike Inc. | 51,62 | 4,46% |
|
Nucor Corp. | 108,40 | 7,65% |
|
NVIDIA Corp. | 101,14 | 6,91% |
|
Super Micro Computer Inc | 29,74 | 8,22% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 256,25 | 2,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 686,67 | 1,47% |