Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
15.06.2013 13:34:33
|
ROUNDUP: Gewerkschaft droht Versandhändler Amazon mit längerem Streik
Die Gewerkschaft fordert einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels. Der weltgrößte Interversandhändler lehnt dies aber ab und orientiert sich nach eigenen Angaben an der Bezahlung in der Logistikbranche. "Das sind zwei gegensätzliche Positionen. Es gibt aber dennoch Raum für eine Annäherung - womöglich durch die Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld", sagte Middeke.
Bislang sieht Verdi keine Bewegung in dem festgefahrenen Tarifkonflikt. "Amazon ist nicht bereit zu verhandeln." Der Internet-Versand-Riese hatte immer wieder betont, dass für Verhandlungen die Gemeinsamkeiten fehlten.
Zuletzt hatten Anfang Juni Beschäftigte in Bad Hersfeld und Leipzig gestreikt. Nach Gewerkschaftsangaben waren es zusammen 1000 Protestierer, laut Amazon waren es weniger als 850. Auswirkungen für Kundenbestellungen wegen der Streiks hatte Amazon stets bestritten.
Amazon hat in Deutschland acht Versandlager und rund 9000 Mitarbeiter. In Bad Hersfeld arbeiten mehr als 3300 Menschen, n Leipzig sind es etwa 2000./jpe/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
20:04 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones notiert zum Ende des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones in Rot (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
15.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 151,76 | -4,36% |
|