24.02.2014 19:05:36

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursgewinne dank Höhenflug der Wall Street

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Neuer Rückenwind der Wall Street hat die europäischen Börsen am Montag deutlich ins Plus geschoben. Zunächst waren die Märkte noch unentschlossen zwischen leichten Gewinnen und Verlusten gependelt. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) ging mit einem Aufschlag von 0,82 Prozent bei 3157,31 Punkten aus dem Handel. Der Leitindex der Euro-Zone näherte sich damit bis auf 20 Punkte seinem bisher höchsten Stand im laufenden Jahr an. Der Pariser Cac-40-Index (CAC 40) stieg am Montag um 0,87 Prozent auf 4419,13 Punkte. In London kletterte der Leitindex FTSE 100 um 0,41 Prozent auf 6865,86 Punkte nach oben.

    Der Schwung der US-Börsen hat den Märkten laut Analyst Jens Klatt vom Handelshaus DailyFX im späten Handel nochmal einen Schub gegeben, auch wenn die Kraft zu neuen Hochs gefehlt habe. Dabei hatte es der marktbreite US-Aktienindex S&P 500 (S&P 500) mit einem Rekordhoch vorgelebt. In Europa machten sich die Anleger Klatt zufolge allerdings Gedanken, wie die Ereignisse vom Wochenende in der Ukraine und die Beschlüsse aus Sydney vom G20-Gipfel zu interpretieren seien. Aus Deutschland kamen indes gute Wirtschaftsdaten: der Höhenflug beim Ifo-Geschäftsklima war für viele Volkswirte überraschend auch im Februar weiter gegangen.

    Tagesgewinner im EuroStoxx-50-Index war die Aktie des französischen Baustoffeanbieters Saint-Gobain , die mit plus 2,09 Prozent auf 43,675 Euro von einer Hochstufung durch Exane BNP profitierten. Die Analysten der Pariser Investmentbank hoben zudem ihr Kursziel für das Papier auf 51 Euro an. Der entsprechende Teilindex legte als bester Sektorvertreter um 1,35 Prozent zu.

    Zweitbester Sektor waren die Finanzdienstleister im Stoxx 600 Financial Services-Index mit einem Plus von 1,33 Prozent. Hier ragte der Londoner Wert Hargreaves mit einem Plus von 3,27 Prozent auf 1357 Britische Pence nach oben heraus.

    Enttäuschend entwickelten sich dagegen zum Wochenstart die Autowerte mit einem Abschlag von 1,13 Prozent im Branchenindex Stoxx 600 Autos + Parts . Die rote Laterne hielten die Vorzüge von Volkswagen (VW) (Volkswagen vz) mit einem Abschlag von 6,52 Prozent. Schwach zeigten sich aber auch die Papiere der Londoner Bank HSBC Holdings , die am Ende des europäischen Stoxx-50-Index 2,83 Prozent auf 635,70 Pence abgeben. Die Turbulenzen in einigen Schwellenländern hatten der britischen Großbank das Jahresende verdorben. Anleger waren enttäuscht vom Gewinnrückgang./fat/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

27.01.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
27.01.25 Volkswagen Overweight Barclays Capital
24.01.25 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
23.01.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
22.01.25 Volkswagen Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%