Index-Performance im Blick |
30.01.2025 16:01:05
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu
Am Donnerstag erhöht sich der Euro STOXX 50 um 15:43 Uhr via STOXX um 0,75 Prozent auf 5 269,69 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,360 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,341 Prozent fester bei 5 248,50 Punkten in den Handel, nach 5 230,66 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 275,25 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 248,50 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,09 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 30.12.2024, bei 4 869,28 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 30.10.2024, den Stand von 4 885,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 662,70 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,15 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 275,25 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 845,89 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 1,77 Prozent auf 13,07 EUR), Bayer (+ 1,37 Prozent auf 21,84 EUR), BASF (+ 1,26 Prozent auf 47,44 EUR), adidas (+ 0,97 Prozent auf 259,00 EUR) und BMW (+ 0,81 Prozent auf 79,94 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Infineon (-2,75 Prozent auf 31,62 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,29 Prozent auf 35,31 EUR), SAP SE (-0,45 Prozent auf 266,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,42 Prozent auf 526,40 EUR) und Deutsche Telekom (-0,31 Prozent auf 32,10 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 4 269 369 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 356,153 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,52 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Telekom-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 258,90 | 2,62% |
|
BASF | 47,96 | 6,63% |
|
Bayer | 21,21 | 0,69% |
|
BMW AG | 77,66 | 1,46% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,88 | 0,52% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,25 | 2,65% |
|
Infineon AG | 37,15 | 4,68% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,35 | 3,06% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 701,70 | 2,45% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 522,80 | -0,27% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,56 | 2,48% |
|
SAP SE | 272,35 | 0,35% |
|
Stellantis | 12,60 | 0,59% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,60 | 2,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 356,63 | 1,62% |