AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
STOXX 50-Entwicklung |
13.10.2025 15:59:10
|
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen
Der STOXX 50 legt im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,06 Prozent auf 4 704,04 Punkte zu. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,103 Prozent fester bei 4 705,90 Punkten, nach 4 701,04 Punkten am Vortag.
Bei 4 734,60 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 701,28 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 567,56 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 4 519,43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, den Stand von 4 488,49 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,42 Prozent zu. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Rio Tinto (+ 1,17 Prozent auf 50,42 GBP), Siemens (+ 1,07 Prozent auf 244,90 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,90 Prozent auf 5,48 EUR), UBS (+ 0,81 Prozent auf 32,39 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (+ 0,80 Prozent auf 88,51 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Diageo (-1,08 Prozent auf 17,81 GBP), Rolls-Royce (-0,97 Prozent auf 11,28 GBP), Rheinmetall (-0,90 Prozent auf 1 865,00 EUR), Deutsche Telekom (-0,88 Prozent auf 29,38 EUR) und AstraZeneca (-0,88 Prozent auf 126,70 GBP).
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 8 984 437 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 315,468 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,39 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
13.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
FTSE 100-Papier AstraZeneca-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AstraZeneca von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.10.25 |
Donald Trump: AstraZeneca und USA einigen sich auf Vereinbarung zu Medikamentenpreisen (Spiegel Online) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
13.10.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
13.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
06.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 848,60 | 4,56% |
|
AstraZeneca PLC | 145,65 | -1,02% |
|
BNP Paribas S.A. | 75,48 | 1,13% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,88 | 1,18% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,40 | -0,88% |
|
Diageo plc | 20,60 | 0,00% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,33% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 100,00 | -3,85% |
|
Rheinmetall AG | 1 873,50 | 0,29% |
|
Rio Tinto plc | 59,01 | 4,61% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,12 | 0,15% |
|
Siemens AG | 246,50 | 2,30% |
|
UBS | 34,81 | -0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 719,93 | 0,40% |