S&P 500-Kursverlauf |
16.05.2024 20:03:56
|
NYSE-Handel: S&P 500 steigt nachmittags
Am Donnerstag tendiert der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,03 Prozent höher bei 5 309,52 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 44,129 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,052 Prozent fester bei 5 310,89 Punkten in den Handel, nach 5 308,15 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 5 304,44 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 325,49 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 1,46 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 16.04.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 051,41 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 16.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 005,57 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.05.2023, wurde der S&P 500 mit 4 109,90 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 11,95 Prozent. Bei 5 325,49 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Walmart (+ 6,88 Prozent auf 63,95 USD), Chubb (+ 4,27 Prozent auf 263,77 USD), Dollar General (+ 3,59 Prozent auf 146,13 USD), Target (+ 3,47 Prozent auf 162,97 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,21 Prozent auf 164,80 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Martin Marietta Materials (-4,93 Prozent auf 582,49 USD), Vulcan Materials (-3,97 Prozent auf 259,76 USD), United Rentals (-3,96 Prozent auf 684,19 USD), Globe Life (-3,86 Prozent auf 84,39 USD) und Deere (-3,79 Prozent auf 398,33 USD).
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Apple-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 7 951 703 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 2,846 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 400,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Chubb Ltdmehr Nachrichten
Analysen zu Chubb Ltdmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 109,30 | 0,85% |
|
Apple Inc. | 234,55 | 0,28% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,98 | 0,75% |
|
Chubb Ltd | 130,00 | -1,52% |
|
Deere & Co. (John Deere) | 473,95 | 0,79% |
|
Dollar General Corporation | 72,22 | -0,41% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Globe Life Inc | 118,00 | 0,00% |
|
Martin Marietta Materials Inc. | 481,40 | -3,28% |
|
Microsoft Corp. | 399,00 | 0,40% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Target Corp. | 121,94 | 0,00% |
|
United Rentals Inc. | 660,20 | -0,24% |
|
Vulcan Materials Co. | 246,00 | -2,38% |
|
Walmart | 93,00 | -0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |