S&P 500 im Blick |
03.11.2023 15:59:23
|
NYSE-Handel: Anleger lassen S&P 500 zum Start des Freitagshandels steigen
Der S&P 500 erhöht sich im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0,77 Prozent auf 4 351,03 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 36,637 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,560 Prozent fester bei 4 341,98 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 317,78 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 4 334,23 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 364,47 Einheiten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 5,11 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 03.10.2023, den Wert von 4 229,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.08.2023, lag der S&P 500 bei 4 501,89 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.11.2022, erreichte der S&P 500 einen Wert von 3 719,89 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 13,78 Prozent nach oben. Bei 4 607,07 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. 3 794,33 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell First Republic Bank (+ 40,63 Prozent auf 0,02 USD), SVB Financial Group (+ 30,43 Prozent auf 0,03 USD), Expedia (+ 16,05 Prozent auf 110,06 USD), Gartner (+ 15,23 Prozent auf 389,00 USD) und Paramount Global (+ 9,56 Prozent auf 13,06 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Fortinet (-16,67 Prozent auf 47,99 USD), Church Dwight (-6,27 Prozent auf 86,19 USD), Palo Alto Networks (-3,57 Prozent auf 241,43 USD), Paycom Software (-3,46 Prozent auf 157,03 USD) und Paychex (-2,89 Prozent auf 109,22 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 6 163 642 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,559 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die Hanesbrands-Aktie bietet 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 14,84 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Church & Dwight Co. Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Church & Dwight Co. Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,41% |
|
Automatic Data Processing Inc. | 296,65 | -0,40% |
|
Church & Dwight Co. Inc. | 101,60 | -1,93% |
|
Expedia Inc. | 195,88 | 18,93% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Fortinet Inc | 103,36 | 2,24% |
|
Gartner Inc. | 510,00 | -3,08% |
|
Hanesbrands Inc | 7,31 | 5,84% |
|
Palo Alto Networks Inc | 187,54 | 3,01% |
|
Paramount Global | 10,28 | -0,29% |
|
Paychex Inc. | 142,44 | -0,95% |
|
Paycom Software Inc | 192,65 | -2,21% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 350,85 | -1,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |