Corona-Auswirkungen |
15.05.2020 22:13:00
|
Nike-Aktie dreht ins Plus: Online-Umsatz federt Rückgang im stationären Handel etwas ab
In China und Südkorea sei die Laufkundschaft nach wie vor niedriger als in den vergangenen Jahren, aber das werde durch höhere Konversionsraten - also mehr Kunden, die tatsächlich kaufen - und Online-Verkäufe ausgeglichen. Außerhalb Chinas und Südkoreas sind die meisten Nike-Geschäfte weiter geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Dies hat laut Nike zu "deutlich niedrigeren" Umsätzen im Großhandel und höheren Lagerbeständen geführt. Eine "starke digitale Nachfrage" habe dem entgegengewirkt. "Wir haben unsere digitale Fulfillment-Kapazität angesichts dieser höher als erwarteten Nachfrage erhöht, was die Rückgänge in den eigenen Nike-Stores teilweise ausgleicht", so Nike. Einige Geschäfte in Ländern wie Brasilien, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten haben wieder eröffnet, wobei einige auch mit reduzierten Öffnungszeiten arbeiten.
In Vorbereitung auf weitere Wiedereröffnungen habe Nike Maßnahmen zum Social Distancing und Kontrolle der Kundenfrequenz eingeführt, sorge für zusätzliche Hygiene bei Produkten und Einrichtungen und habe die Mitarbeiter mit Schutzmasken ausgestattet. "Wir operieren in einem dynamischen Umfeld, das sich weiter entwickeln wird. Darüber hinaus ist das volle Ausmaß der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geschäft und Finanzen nach wie vor ungewiss und wird von vielen Faktoren abhängen, die sich der Kontrolle von Nike entziehen." Der Konzern werde mit den Zahlen zum vierten Geschäftsquartal Anfang Juni eine aktualisierte Einschätzung der Lage veröffentlichen.
Die Aktie gaben mit einem Plus von 0,2 Prozent nachbörslich etwas nach, nachdem sie mit einem kleinen Plus von 0,6 am Donnerstag den regulären Handel beendet hatte.
Im US-Handel ging es für die Nike-Aktie an der New Yorker Börse 0,55 Prozent auf 87,03 US-Dollar nach oben.Kontakt zur
NEW YORK (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nike Inc.mehr Nachrichten
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Nike-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nike von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Nike Inc.mehr Analysen
14.01.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.12.24 | Nike Neutral | UBS AG | |
23.12.24 | Nike Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Nike Inc. | 73,77 | -0,63% |