Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Kursentwicklung |
26.03.2025 12:27:15
|
Minuszeichen in Zürich: SPI verbucht Verluste
Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,38 Prozent schwächer bei 17 172,71 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,270 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,001 Prozent stärker bei 17 239,10 Punkten in den Mittwochshandel, nach 17 238,85 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 17 120,99 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 17 239,10 Punkten.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der SPI bereits um 0,841 Prozent nach. Der SPI bewegte sich noch vor einem Monat, am 26.02.2025, bei 17 220,74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bewegte sich der SPI bei 15 324,67 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.03.2024, wies der SPI 15 359,09 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 10,66 Prozent aufwärts. 17 386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Bei 15 453,24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SPI-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Evolva (+ 10,91 Prozent auf 1,22 CHF), Adval Tech (+ 5,56 Prozent auf 66,50 CHF), Molecular Partners (+ 4,22 Prozent auf 3,46 CHF), Groupe Minoteries SA (+ 2,34 Prozent auf 262,00 CHF) und Orior (+ 2,17 Prozent auf 21,20 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen SHL Telemedicine (-9,20 Prozent auf 1,83 CHF), GAM (-6,54 Prozent auf 0,10 CHF), Peach Property Group (-2,89 Prozent auf 6,71 CHF), Rieter (-2,79 Prozent auf 83,50 CHF) und Sandoz (-2,76 Prozent auf 37,34 CHF).
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 1 210 222 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 268,887 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Die Talenthouse-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Mit 8,37 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BB Biotech-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
28.03.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
SPI aktuell: SPI am Mittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
28.03.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Roche von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
SPI-Handel aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
27.03.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: So performt der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 153,00 | -31,33% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
Groupe Minoteries SA | 262,00 | 0,00% |
|
Molecular Partners AG | 12,90 | -25,86% |
|
Orior AG | 73,90 | 9,64% |
|
Peach Property Group AG | 30,10 | 16,67% |
|
Rieter AG (N) | 133,30 | 1,99% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Sandoz | 37,89 | 1,47% |
|
SGS SA | 0,00 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 2,00 | 0,00% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 096,82 | -0,20% |