LEM Aktie

LEM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0F657 / ISIN: CH0022427626

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Performance im Fokus 31.07.2025 15:59:43

Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag schwächer

Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag schwächer

Um 15:42 Uhr sinkt der SPI im SIX-Handel um 0,37 Prozent auf 16 595,51 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,144 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,081 Prozent auf 16 670,69 Punkte an der Kurstafel, nach 16 657,24 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 16 576,11 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 16 720,88 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des SPI

Seit Wochenbeginn verlor der SPI bereits um 1,46 Prozent. Der SPI erreichte am letzten Handelstag Juni, dem 30.06.2025, den Stand von 16 534,67 Punkten. Der SPI stand am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, bei 16 479,15 Punkten. Der SPI verzeichnete am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, den Stand von 16 356,34 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 6,94 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

SPI-Top-Flop-Liste

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Medacta (+ 8,62 Prozent auf 151,20 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6,79 Prozent auf 0,24 CHF), SHL Telemedicine (+ 6,25 Prozent auf 1,62 CHF), Kardex (+ 5,42 Prozent auf 321,00 CHF) und Curatis (+ 5,33 Prozent auf 11,85 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Comet (-19,41 Prozent auf 213,40 CHF), Highlight Event and Entertainment (-14,29 Prozent auf 6,30 CHF), Straumann (-6,91 Prozent auf 99,42 CHF), LEM (-5,63 Prozent auf 670,00 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (-5,00 Prozent auf 57,00 CHF).

Die teuersten SPI-Konzerne

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 3 798 123 Aktien gehandelt. Mit 235,521 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,60 Prozent bei der Varia US Properties-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu LEM S.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Banque Cantonale Vaudoise 99,35 -1,73% Banque Cantonale Vaudoise
Comet Holding AG 223,00 -2,41% Comet Holding AG
Curatis AG 12,20 8,44% Curatis AG
Highlight Event and Entertainment AG 7,15 -7,74% Highlight Event and Entertainment AG
Kardex AG 331,00 1,22% Kardex AG
Leclanche (Leclanché SA) 0,25 3,73% Leclanche (Leclanché SA)
LEM S.A. 701,00 -8,49% LEM S.A.
Medacta 159,00 8,46% Medacta
Relief Therapeutics Holding AG 2,72 -0,55% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 286,40 -3,76% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SHL Telemedicine 1,63 7,24% SHL Telemedicine
Straumann Holding AG 105,55 -1,22% Straumann Holding AG
UBS 32,21 -1,41% UBS
Varia US Properties 20,10 -0,50% Varia US Properties
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) 58,50 -6,40% Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 525,39 -0,79%