LEM Aktie
WKN: A0F657 / ISIN: CH0022427626
SPI im Blick |
30.07.2025 17:58:51
|
Schwacher Handel: SPI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Schlussendlich ging der SPI den Mittwochshandel nahezu unverändert (minus 0,18 Prozent) bei 16 657,24 Punkten aus dem Mittwochshandel. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,139 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,021 Prozent fester bei 16 691,07 Punkten in den Mittwochshandel, nach 16 687,60 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Mittwoch bei 16 657,24 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16 755,66 Punkten erreichte.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Minus von 1,10 Prozent. Vor einem Monat, am 30.06.2025, stand der SPI noch bei 16 534,67 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.04.2025, lag der SPI bei 16 479,15 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 30.07.2024, bei 16 303,53 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 7,34 Prozent aufwärts. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Idorsia (+ 23,06 Prozent auf 3,34 CHF), Huber + Suhner (+ 18,48 Prozent auf 109,00 CHF), Ascom (+ 9,52 Prozent auf 4,20 CHF), Relief Therapeutics (+ 5,57 Prozent auf 2,75 CHF) und Curatis (+ 4,65 Prozent auf 11,25 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Adval Tech (-10,42 Prozent auf 43,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-5,56 Prozent auf 0,22 CHF), Molecular Partners (-5,44 Prozent auf 3,04 CHF), LEM (-5,21 Prozent auf 710,00 CHF) und Autoneum (-5,19 Prozent auf 146,00 CHF).
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 11 446 727 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 235,515 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die Varia US Properties-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,60 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LEM S.A.mehr Nachrichten
31.07.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel: SPI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Börse Zürich in Grün: Am Nachmittag Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SPI-Titel LEM-Aktie: So viel hätte eine Investition in LEM von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
29.07.25 |
SIX-Handel: So performt der SPI aktuell (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI notiert mittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu LEM S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 45,60 | -0,87% |
|
Ascom | 4,28 | -2,73% |
|
Autoneum AG | 153,20 | -3,40% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 100,00 | -1,09% |
|
Curatis AG | 12,20 | 8,44% |
|
Huber + Suhner AG | 115,80 | -1,86% |
|
Idorsia AG | 3,62 | -4,48% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,24 | 0,00% |
|
LEM S.A. | 706,00 | -7,83% |
|
Molecular Partners AG | 3,14 | -1,88% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,67 | -2,38% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 289,20 | -2,82% |
|
UBS | 32,41 | -0,80% |
|
Varia US Properties | 20,10 | -0,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 525,39 | -0,79% |