Delivery Hero Aktie

Delivery Hero für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
XETRA-Handel im Fokus 25.10.2023 12:25:30

Minuszeichen in Frankfurt: MDAX schwächelt am Mittwochmittag

Minuszeichen in Frankfurt: MDAX schwächelt am Mittwochmittag

Um 12:09 Uhr verliert der MDAX im XETRA-Handel 1,39 Prozent auf 24 084,89 Punkte. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 221,412 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,049 Prozent auf 24 435,44 Punkte an der Kurstafel, nach 24 423,49 Punkten am Vortag.

Der MDAX verzeichnete bei 24 448,98 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 24 076,48 Einheiten.

So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 0,076 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 25.09.2023, wurde der MDAX mit 26 129,86 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 25.07.2023, erreichte der MDAX einen Stand von 28 297,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.10.2022, notierte der MDAX bei 23 807,17 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2023 schlägt ein Minus von 5,46 Prozent zu Buche. Der MDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 29 815,39 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23 712,25 Zählern markiert.

Tops und Flops im MDAX

Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit Talanx (+ 2,02 Prozent auf 60,75 EUR), Stabilus SE (+ 0,85 Prozent auf 59,40 EUR), Nemetschek SE (+ 0,83 Prozent auf 68,28 EUR), Dürr (+ 0,48 Prozent auf 19,03 EUR) und Scout24 (+ 0,30 Prozent auf 59,22 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen Delivery Hero (-5,61 Prozent auf 23,75 EUR), HelloFresh (-4,86 Prozent auf 24,49 EUR), United Internet (-4,31 Prozent auf 19,54 EUR), Befesa (-3,46 Prozent auf 25,66 EUR) und ProSiebenSat1 Media SE (-3,34 Prozent auf 5,21 EUR).

Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Aktuell weist die Telefonica Deutschland-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 2 881 074 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 14,913 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die MDAX-Werte

Die Lufthansa-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,13 Prozent bei der Telefonica Deutschland-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu Befesamehr Analysen

24.09.25 Befesa Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 Befesa Buy UBS AG
28.08.25 Befesa Buy Jefferies & Company Inc.
26.08.25 Befesa Hold Deutsche Bank AG
31.07.25 Befesa Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Befesa 29,80 1,57% Befesa
Delivery Hero 24,97 -1,46% Delivery Hero
Dürr AG 20,60 0,49% Dürr AG
HelloFresh 7,25 1,26% HelloFresh
Lufthansa AG 7,29 -0,95% Lufthansa AG
Nemetschek SE 110,20 -0,90% Nemetschek SE
ProSiebenSat.1 Media SE 5,66 0,98% ProSiebenSat.1 Media SE
Scout24 103,50 -0,10% Scout24
Stabilus SE 24,55 -2,00% Stabilus SE
Talanx AG 113,60 2,71% Talanx AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 1,96 -2,20% Telefonica Deutschland AG (O2)
thyssenkrupp AG 12,63 1,69% thyssenkrupp AG
United Internet AG 27,62 1,84% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 30 878,03 -0,19%