LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
Euro STOXX 50-Entwicklung |
31.01.2024 17:59:06
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich
Der Euro STOXX 50 fiel im STOXX-Handel letztendlich um 0,33 Prozent auf 4 647,34 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,044 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,061 Prozent auf 4 659,87 Punkte an der Kurstafel, nach 4 662,70 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 674,74 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 642,69 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,228 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, den Wert von 4 521,65 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, bei 4 061,12 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2023, einen Wert von 4 163,45 Punkten auf.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 2,98 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 4 674,74 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 2,74 Prozent auf 119,84 EUR), BMW (+ 1,87 Prozent auf 96,78 EUR), Stellantis (+ 1,33 Prozent auf 20,24 EUR), UniCredit (+ 1,01 Prozent auf 27,31 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,95 Prozent auf 62,85 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Bayer (-3,92 Prozent auf 28,90 EUR), adidas (-1,95 Prozent auf 176,12 EUR), Siemens (-1,56 Prozent auf 166,68 EUR), Infineon (-1,39 Prozent auf 33,75 EUR) und SAP SE (-1,00 Prozent auf 160,80 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9 830 769 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 387,190 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Stellantis-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,77 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
03.10.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Paris: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Stellantis plant Portfolio-Check: Free2Move könnte veräußert werden - Aktie steigt deutlich (Dow Jones) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 klettert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
29.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,30 | 0,54% |
|
Bayer | 28,80 | -0,83% |
|
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,55 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |