10.12.2019 16:24:41
|
Michael Müller: Für die IAA gibt es keinen besseren Standort als Berlin
BERLIN (dpa-AFX) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) kann der ablehnenden Position der Berliner Grünen zur Internationalen Automobil-Ausstellung nichts abgewinnen. "Berlin ist bereits offizieller Bewerber um die IAA. Die Bewerbung ist raus", sagte Müller am Dienstag vor Journalisten. "Ich finde, es könnte beinahe keinen besseren Zeitpunkt geben für eine Bewerbung als genau diesen", sagte Müller mit Hinweis auf die aktuellen Diskussionen um den Klimawandel.
"Was völlig durch ist, unabhängig von Berlin oder Frankfurt, ist eine reine Autoshow", sagte der SPD-Politiker. "Auf einer IAA werden Autos mit Sicherheit immer eine Rolle spielen, aber es geht darum, eine völlig neue Mobilitätsmesse zu konzipieren. Dafür kann es gar keinen besseren Standort als Berlin geben."
Denn für neue Mobilitätsangebote seien Wissenschaft und Forschung unverzichtbar. Und auch in dieser Hinsicht biete sich Berlin geradezu an. "Wir haben diverse Förderprogramme, wir haben diverse Projekte, wo wir uns genau mit diesen neuen Mobilitätsfragen, mit Ladeinfrastruktur, mit Autonomen Fahren, auseinandersetzen", sagte Müller. Alle diese Aspekte wolle auch der Verband der Autombilindustrie (VDA) thematisieren.
Die Berliner Grünen hatten auf ihrem Parteitag am Samstag gegen die Bewerbung für die Messe votiert. Die Delegierten stellten sich damit gegen die Parteispitze und die grüne Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, die eine erneuerte, auf nachhaltige Mobilität ausgerichtete IAA in Berlin befürworten./ah/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 79,02 | 2,89% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,69 | 2,45% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,32 | 4,26% |
|