LUS-DAX-Marktbericht 13.02.2025 15:59:54

Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus

Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus

Am Donnerstag tendiert der LUS-DAX um 15:57 Uhr via XETRA 0,90 Prozent fester bei 22 523,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 22 306,00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22 566,50 Zählern.

LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 13.01.2025, den Stand von 20 214,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18 993,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 13.02.2024, wurde der LUS-DAX auf 16 827,00 Punkte taxiert.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 12,82 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 22 566,50 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 19 828,50 Zähler.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Siemens (+ 5,94 Prozent auf 224,65 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 5,29 Prozent auf 98,70 EUR), BASF (+ 4,89 Prozent auf 50,65 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4,53 Prozent auf 60,63 EUR) und Continental (+ 4,16 Prozent auf 68,60 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Deutsche Telekom (-2,02 Prozent auf 33,43 EUR), RWE (-0,53 Prozent auf 28,30 EUR), Deutsche Bank (-0,46 Prozent auf 19,13 EUR), Beiersdorf (-0,43 Prozent auf 126,35 EUR) und QIAGEN (-0,17 Prozent auf 38,41 EUR) unter Druck.

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 7 501 221 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 320,964 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Titel auf

Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,98 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

06.02.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 50,68 3,62% BASF
Beiersdorf AG 126,70 -0,28% Beiersdorf AG
Commerzbank 19,36 0,96% Commerzbank
Continental AG 69,30 4,62% Continental AG
Deutsche Bank AG 19,11 -1,07% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 33,58 -1,84% Deutsche Telekom AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,84 4,43% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,83 3,67% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 38,45 -0,03% QIAGEN N.V.
RWE AG St. 28,34 -1,05% RWE AG St.
SAP SE 279,70 -0,04% SAP SE
Siemens AG 226,80 5,59% Siemens AG
Siemens Energy AG 61,98 3,30% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,70 5,73% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 562,50 1,08%