23.02.2023 18:03:43

MÄRKTE EUROPA/Schaukelbörse mit Berichtssaison als Impulsgeber

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem kleinen Rücksetzer am Vortag ist es an den europäischen Aktienmärkten am Donnerstag wieder nach oben gegangen. Der DAX gewann 0,5 Prozent auf 15.476 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es um 0,4 Prozent nach oben auf 4.258 Zähler. Hilfreich für die Stimmung wirke sich die Berichtssaison aus, hieß es im Handel. Zahlreiche Unternehmen legten am Morgen Geschäftszahlen vor, die überwiegend positiv aufgenommen wurden. Die Anleihen tendierten etwas fester, die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen verlor im Gegenzug um 4 Basispunkte auf 2,47 Prozent.

Der Euro zeigt sich auch nach den endgültigen Inflationsdaten aus der Eurozone wenig beeindruckt, die Gemeinschaftswährung handelt bei 1,0586 Dollar. Die Gesamtinflation für Januar wurde leicht auf 8,6 Prozent im Jahresvergleich nach oben revidiert, gegenüber der ursprünglichen Schätzung von 8,5 Prozent. Die Kerninflation wurde von 5,2 auf 5,3 Prozent hochrevidiert, die Markterwartung war von einer unveränderten Rate ausgegangen. Im Dezember hatte die Gesamtinflation bei 9,2 Prozent und die Kerninflation bei 5,2 Prozent gelegen.

Cashflow sorgt bei Telekom für Dividendenfantasie

Die Deutsche Telekom hat nach Überzeugung von Bryan Garnier ein starkes Ergebnis für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht. Insbesondere die Barmittelgenerierung habe über den Erwartungen gelegen. T-Mobile US sei nach wie vor auf dem Vormarsch, während sich die Dienstleistungsumsätze in Deutschland entsprechend den Erwartungen leicht beschleunigt hätten. "Zudem führt die Erwartung eines Anstiegs des freien Cashflows um 40 Prozent in diesem Jahr zu Dividendenfantasie", so ein Marktteilnehmer. Für die Aktie ging es 0,5 Prozent nach oben.

Munich Re fielen dagegen um 1,8 Prozent. Nettoergebnis und operativer Gewinn haben die Erwartungen zwar geschlagen, die Schaden-Kosten-Quote im Rückversicherungsbereich lag aber über den Prognosen, was negativ ist, und auch das Anlageergebnis hat die Prognosen nicht erreicht. Zudem sei die Qualität des "Beat" gering, hieß es bei der Citigroup. Schwach tendierten Fresenius und FMC, die um 4,8 und 5,2 Prozent nachgaben, nachdem am Vortag die Entflechtung der beiden Unternehmen bekanntgegeben worden war.

AXA gewannen dagegen 3,2 Prozent. Der bereinigte zugrunde liegende Gewinn liege 4 Prozent über den Schätzungen, hieß es bei der Citi. "Zusammen mit dem Aktienrückkaufprogramm und dem erhöhten Ausblick unterstützt das den Kurs", so das Haus.

Rolls-Royce gehörten mit einer Hausse von knapp 24 Prozent zu den Gewinnern des Tages. Der Triebwerkhersteller peilt für dieses Jahr die Rückkehr zu einem operativen Gewinn an und will nun in einer strategischen Überprüfung die Prioritäten neu festlegen.

Hochtief verdoppelt Dividende

Positiv stellten die Analysten von Jefferies den Cashflow bei Hochtief (+5,4%) in Höhe von einer Milliarde heraus, der die Grundlage für die Verdoppelung der Dividende auf 4 Euro geliefert habe. Die Dividendenrendite sei ein Grund, der für die Aktie spreche. Die Aussichten für die Baunachfrage bliebe robust mit einem starken Auftragseingang von 9,2 Milliarden Euro im vierten Quartal, insbesondere in den USA.

Nach robusten Geschäftszahlen gewannen Knorr-Bremse 2,4 Prozent. Der Bremsenspezialist hat vergangenes Jahr trotz deutlich höherer Umsätze wie erwartet weniger verdient. Angesichts eines Rekordauftragseingangs blickt der Münchener Konzern aber zuversichtlich auf das neue Jahr.

Vitesco legten um 5,8 Prozent zu. Der Automobilzulieferer steigerte die bereinigte Marge im vergangenen Geschäftsjahr an den oberen Rand der angestrebten Zielspanne.

===

Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung

. stand absolut in % seit

. Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 4.258,16 +15,28 +0,4% +12,3%

Stoxx-50 3.928,13 -5,22 -0,1% +7,6%

Stoxx-600 462,50 +0,28 +0,1% +8,9%

XETRA-DAX 15.475,69 +75,80 +0,5% +11,2%

FTSE-100 London 7.907,72 -22,91 -0,3% +6,4%

CAC-40 Paris 7.317,43 +18,17 +0,2% +13,0%

AEX Amsterdam 755,72 -0,91 -0,1% +9,7%

ATHEX-20 Athen 2.722,51 +43,71 +1,6% +20,9%

BEL-20 Bruessel 3.888,52 -0,88 -0,0% +5,1%

BUX Budapest 45.388,94 +325,46 +0,7% +3,6%

OMXH-25 Helsinki 4.992,14 -6,24 -0,1% +3,6%

ISE NAT. 30 Istanbul 5.615,61 +2,01 +0,0% -5,5%

OMXC-20 Kopenhagen 1.937,31 +7,73 +0,4% +5,6%

PSI 20 Lissabon 5.929,55 +51,82 +0,9% +4,5%

IBEX-35 Madrid 9.231,60 +58,90 +0,6% +12,2%

FTSE-MIB Mailand 27.277,62 +176,09 +0,6% +14,3%

RTS Moskau 0,00 0,00 0,0% -4,2%

OBX Oslo 1.125,70 +16,44 +1,5% +3,3%

PX Prag 1.388,55 +12,03 +0,9% +15,6%

OMXS-30 Stockholm 2.227,58 +4,28 +0,2% +9,0%

WIG-20 Warschau 1.824,76 +27,89 +1,6% +1,8%

ATX Wien 3.466,60 +7,34 +0,2% +11,2%

SMI Zuerich 11.247,75 -52,54 -0,5% +4,8%

* zu Vortagsschluss

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:23 Uhr Mi, 18:05 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0584 -0,2% 1,0617 1,0620 -1,1%

EUR/JPY 142,64 -0,3% 143,18 143,12 +1,6%

EUR/CHF 0,9890 +0,2% 0,9880 0,9877 -0,1%

EUR/GBP 0,8806 +0,0% 0,8799 0,8805 -0,5%

USD/JPY 134,77 -0,1% 134,84 134,77 +2,8%

GBP/USD 1,2019 -0,2% 1,2066 1,2060 -0,6%

USD/CNH (Offshore) 6,9228 +0,3% 6,8962 6,9061 -0,1%

Bitcoin

BTC/USD 23.807,01 -1,2% 24.422,72 23.639,66 +43,4%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 75,06 73,95 +1,5% +1,11 -6,8%

Brent/ICE 81,87 80,60 +1,6% +1,27 -4,5%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 50,73 50,57 +0,3% +0,16 -33,8%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.821,10 1.825,35 -0,2% -4,25 -0,2%

Silber (Spot) 21,36 21,53 -0,8% -0,17 -10,9%

Platin (Spot) 944,33 955,00 -1,1% -10,68 -11,6%

Kupfer-Future 4,06 4,19 -3,1% -0,13 +6,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/raz

(END) Dow Jones Newswires

February 23, 2023 12:04 ET (17:04 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

06.02.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AXA SAShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr.1 Sh 37,40 2,75% AXA SAShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr.1 Sh
AXA S.A. 36,79 0,55% AXA S.A.
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 34,00 0,59% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Deutsche Telekom AG 34,42 0,58% Deutsche Telekom AG
freenet AG 29,84 0,95% freenet AG
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) 9,35 3,89% Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,27 0,08% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) 21,60 -0,92% Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,98 0,14% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Knorr-Bremse 81,60 0,06% Knorr-Bremse
Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos 10,00 -0,99% Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 513,00 -0,58% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Rolls-Royce Plc 7,49 -2,83% Rolls-Royce Plc
Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) 7,40 -2,63% Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%