09.08.2015 14:17:39
|
Lufthansa und Gewerkschaft Ufo verlängern Verhandlungen bis November
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Tarifstreit für das Kabinenpersonal bei der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) verlängern die Fluggesellschaft und die Gewerkschaft Ufo ihre Verhandlungen bis zum 1. November. Das teilten beide Seiten am Sonntag mit. Ursprünglich sollte für die etwa 19 000 Flugbegleiter bei der Konzernmutter in Deutschland bereits bis zum 1. September eine Lösung gefunden werden.
Ufo bekräftigte ihre Streikbereitschaft, sollten die Gespräche erneut ins Stocken geraten: "Die Weiterführung von Verhandlungen bedeutet keine formelle Friedenspflicht oder eine Vorfestlegung der Ufo", heißt es in einem Schreiben von Ufo-Chef Nicoley Baublies an die Mitglieder der Gewerkschaft.
EXTERNER UND UNABHÄNGIGER WIRTSCHAFTSPRÜFER
Bei der Konzernmutter wird über die Vergütung der Flugbegleiter sowie deren Alters- und Übergangsversorgung verhandelt. Zudem geht es um die Zukunft der Arbeitsplätze bei den Lufthansa-Töchtern Germanwings, Eurowings und Cityline im Zuge des Konzernumbaus.
Lufthansa und die Gewerkschaft verständigten sich darauf, einen externen, unabhängigen Wirtschaftsprüfer zu den Gesprächen hinzuzuziehen, der Kosten und Einsparpotenziale von Angeboten und Forderungen bewerten soll. Auch eine Moderation der Gespräche zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich.
UFO: 'DIE NERVEN LIEGEN BLANK'
"Die Verhandlungen und das von Ufo vorgeschlagene Paket sind sehr umfangreich und bei einigen Themen sind wir inhaltlich noch deutlich auseinander. Bei anderen Punkten haben wir bereits gute Grundlagen für weitere Verhandlungen gefunden", erklärte Lufthansa-Personalvorstand Bettina Volkens in einer Mitteilung des Unternehmens. "Aber wir haben den ernsthaften Willen, Einigungen zu erreichen - im Sinne unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und des gesamten Unternehmens."
Ufo-Chef Baublies betonte: "Nach dem vielen Hin und Her wollen und brauchen wir alle ein Ende der Hängepartie. Die Nerven liegen blank, aus verschiedenen Gründen geht es so nicht weiter."/ben/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,43 | 0,41% |
|