21.06.2020 14:13:38
|
Kreise: Sky sichert sich TV-Pakete der Fußball-Bundesliga
BERLIN (dpa-AFX) - Sky bleibt der wichtigste TV-Partner der Fußball-Bundesliga. Der Pay-TV-Anbieter hat sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Live-Pakete für die Spielzeiten von 2021/2022 bis 2024/2025 gesichert. Ein Paket erhält der ebenfalls kostenpflichtige Streamingdienst DAZN. Sky (Comcast), DAZN (Perform Group) und die Deutschen Fußball Liga wollten keine Kommentare dazu abgeben. Der im Vorfeld als aussichtsreicher Kandidat gehandelte Onlinehandels-Riese Amazon hat keines der insgesamt sieben audiovisuellen Live-Rechtepakete gekauft.
Am Montag werden die Ergebnisse der knapp zweiwöchigen Auktion von der DFL veröffentlicht. Die bisher letzte Auktion erbrachte 4,64 Milliarden Euro für vier Spielzeiten. Eine erneute Steigerung von mehr als 80 Prozent, so wie vor vier Jahren, hatte DFL-Boss Christian Seifert im Vorfeld als "sehr unwahrscheinlich" bezeichnet.
Vor allem Sky war vor der Bundesliga-Ausschreibung enorm unter Druck. Nach dem Verlust der TV-Rechte an der Champions League musste der seit Jahren wichtigste Partner und Finanzier der Liga zumindest bei der Auktion für die heimische Liga Erfolg haben.
Beim Pay-Unternehmen hieß es dazu zuletzt: "Sky ist die Nummer 1 für alle Sportfans - heute und in Zukunft. Grundlage hierfür sind exklusive Sportrechte. Wie in der Vergangenheit auch gehen wir optimal vorbereitet in die kommende Ausschreibung."
Ursprünglich sollte die Auktion bereits im April beginnen und Anfang Mai abgeschlossen sein. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Zeitplan für das Wettbieten aber gestoppt. Die DFL hatte nach eigener Aussage in Absprache mit den Interessenten die Auktion nicht noch weiter nach hinten verschoben./mrs/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
20:05 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18:03 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Comcast Corp. (Class A) | 34,74 | 0,29% |
|