24.01.2019 18:52:40
|
Klöckner will mögliche neue Nährwert-Logos gründlich prüfen
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) will mögliche Modelle für neue Farbkennzeichnungen zum Nährwertgehalt von Lebensmitteln zunächst gründlich prüfen. Viele hätten sich schon festgelegt, das französische System Nutri-Score zu unterstützen, sagte sie am Donnerstag laut Ministerium anlässlich der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin. "Vielleicht ohne zu wissen, dass auch diese auf den ersten Blick interessante Darstellung ihre Tücken hat."
Sie stehe solchen freiwilligen Ansätzen einzelner Unternehmen grundsätzlich offen gegenüber, sagte Klöckner. Wichtig sei ihr aber, dass sie mehr seien als bloße Werbeaktivitäten, bei denen nur wenige Produkte oder nur solche mit positivem "Score" gekennzeichnet würden.
Der Koalitionspartner SPD befürwortet das Nutri-Score-System. Es bezieht neben dem Gehalt an Zucker, Fett und Salz auch empfehlenswerte Bestandteile wie Ballaststoffe oder Proteine in eine Bewertung ein und gibt dann einen einzigen Wert an - auf einer fünfstufigen Skala von dunkelgrün bis rot. Auch Verbraucherschützer machen sich dafür stark. Die Hersteller Danone und Iglo wollen das Logo in diesem Jahr auf erste Produkte drucken.
Klöckner sagte, sie wolle, dass die verschiedenen freiwilligen Modelle auf dem europäischen und deutschen Markt diskutiert und bewertet würden - mit Wissenschaft, Ländern, Verbraucherverbänden und der Wirtschaft. Fest stehe, dass ein zu empfehlendes System für Einzelhandel und Unternehmen freiwillig sein müsse. Für eine verbindliche Kennzeichnung müsste laut Ministerium zunächst EU-Recht geändert werden./sam/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Unilever-Aktie aber tiefrot: Unilever steigert Performance - Eisgeschäft-IPO und Aktienrückkauf im Fokus (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
14.02.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
13.02.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
13.02.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Danone S.A. | 67,12 | 0,60% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Unilever plc | 53,12 | -1,52% |
|