Index-Bewegung 13.02.2025 12:27:14

Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach

Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach

Am Donnerstag bewegt sich der FTSE 100 um 12:09 Uhr via LSE 0,70 Prozent leichter bei 8 745,87 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,809 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8 807,44 Punkte an der Kurstafel, nach 8 807,44 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 8 729,57 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8 820,93 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,521 Prozent. Vor einem Monat, am 13.01.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 8 224,19 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8 030,33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, lag der FTSE 100 bei 7 512,28 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 5,88 Prozent. Bei 8 820,93 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. 8 160,60 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im FTSE 100 aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Coca-Cola HBC (+ 8,82 Prozent auf 32,32 GBP), Flutter Entertainment (+ 2,98 Prozent auf 224,70 GBP), Entain (+ 2,73) Prozent auf 7,15 GBP), Diageo (+ 2,72 Prozent auf 21,92 GBP) und BAE Systems (+ 2,55 Prozent auf 12,40 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen BAT (-8,57 Prozent auf 31,03 GBP), Unilever (-7,24 Prozent auf 44,07 GBP), Barclays (-5,88 Prozent auf 2,90 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-2,68 Prozent auf 26,29 GBP) und Imperial Brands (-2,50 Prozent auf 28,12 GBP).

Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Barclays-Aktie aufweisen. 31 501 349 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit 223,760 Mrd. Euro weist die Unilever-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick

Im FTSE 100 verzeichnet die Frasers Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Phoenix Group-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,83 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Diageo plcmehr Analysen

11.02.25 Diageo Sector Perform RBC Capital Markets
10.02.25 Diageo Neutral JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 Diageo Outperform Bernstein Research
05.02.25 Diageo Sell Deutsche Bank AG
05.02.25 Diageo Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BAE Systems plc 14,97 3,42% BAE Systems plc
Barclays plc 3,48 -6,43% Barclays plc
BAT PLC (British American Tobacco) 37,53 -7,95% BAT PLC (British American Tobacco)
Bunzl plc 40,94 0,79% Bunzl plc
Coca-Cola HBC AG 38,10 8,49% Coca-Cola HBC AG
Diageo plc 26,55 2,77% Diageo plc
Entain PLC Registered Shs 8,47 3,57% Entain PLC Registered Shs
Flutter Entertainment 266,10 0,42% Flutter Entertainment
Frasers Group PLC Registered Shs 7,28 -2,74% Frasers Group PLC Registered Shs
Imperial Brands plc 34,01 -1,93% Imperial Brands plc
Phoenix Group Holdings 6,12 0,49% Phoenix Group Holdings
Shell (ex Royal Dutch Shell) 31,78 -1,81% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Unilever plc 53,38 -6,38% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 755,00 -0,60%