Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
17.12.2024 19:25:38
|
Keine Bargeld-Knappheit vorm Fest: Einigung im Tarifstreit
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch im Schlussspurt des Weihnachtsgeschäfts dürfte in Deutschland das Bargeld an den Automaten nicht ausgehen: Im Tarifstreit der Geldtransport-Branche ist nach langen Verhandlungen eine Einigung gelungen.
Für die rund 10.000 Beschäftigten der Branche bedeute dies eine Erhöhung um bis zu 8,43 Prozent über eine Laufzeit von zwei Jahren, wie die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilte. Verdi bezeichnete den Abschluss, der Steigerungen von 6,5 Prozent in NRW bis zu den 8,4 Prozent in den ostdeutschen Bundesländern umfasst, als vertretbar.
Zwischenzeitlich war befürchtet worden, dass durch den langen Tarifstreit kurz vor Weihnachten das Bargeld hätte knapp werden können. Bei einem Streik wären Geldautomaten gegebenenfalls nicht mehr befüllt worden.
Verdi findet Einigung "vertretbar"
Verdi-Verhandlungsführerin Sonja Austermühle sagte laut Mitteilung: "Wir haben einen langen Atem bewiesen, und das hat sich gelohnt." Der neue Vertrag greift ab Anfang 2025.
Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Hans-Jörg Hisam, sagte: "Trotz der nun erreichten Einigung müssen wir sehr deutlich klar machen, dass die nun auf die Unternehmen zukommenden Kostensteigerungen erheblich sind und unweigerlich zu betriebswirtschaftlichen Konsequenzen führen werden." Das Angebot sei am Dienstag noch einmal moderat erhöht worden.
Vorheriger Kompromiss überraschend gekippt
Verdi hatte die Tarifverhandlungen überraschend noch einmal aufgenommen, nachdem die Mitglieder einen zuvor fertig ausgehandelten Kompromiss in einer Abstimmung gekippt haben. 66,9 Prozent der Umfrageteilnehmer stimmten gegen den Vertragsentwurf, die Verdi-Tarifkommission musste sich fügen.
Während der Verhandlungsrunden hatte es wiederholt Warnstreiks gegeben, die zu kleineren Beeinträchtigungen in der Bargeldversorgung geführt hatten. Die Unternehmen hatten Gegenmaßnahmen ergriffen, indem die Automaten mit deutlich mehr Scheinen bestückt wurden als üblich./swe/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:26 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 30,93 | -0,03% |
|
Deutsche Bank AG | 30,34 | 1,10% |
|
ING Group | 21,05 | 0,67% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,59 | 0,08% |
|