Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| XETRA-Handel im Fokus |
16.10.2025 12:26:56
|
Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert am Mittag im Plus
Der LUS-DAX springt im XETRA-Handel um 12:24 Uhr um 0,31 Prozent auf 24 209,00 Punkte an.
Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 24 259,44 Punkte, das Tagestief hingegen 24 041,50 Zähler.
So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.09.2025, betrug der LUS-DAX-Kurs 23 407,00 Punkte. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 16.07.2025, einen Wert von 24 182,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 19 478,00 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 21,26 Prozent aufwärts. Bei 24 773,50 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. 18 821,00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Symrise (+ 1,51 Prozent auf 76,86 EUR), Rheinmetall (+ 1,26 Prozent auf 1 767,00 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,02 Prozent auf 47,60 EUR), Deutsche Bank (+ 0,98 Prozent auf 30,38 EUR) und Porsche Automobil (+ 0,95 Prozent auf 34,06 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Merck (-3,01 Prozent auf 112,95 EUR), Heidelberg Materials (-1,77 Prozent auf 192,00 EUR), Zalando (-1,12 Prozent auf 26,54 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,74 Prozent auf 559,80 EUR) und EON SE (-0,64 Prozent auf 16,18 EUR).
Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 436 196 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 271,002 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.
LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,96 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,00 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Mittag stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) |