CAC 40-Performance |
08.05.2024 09:29:27
|
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Start des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen
Der CAC 40 springt im Euronext-Handel um 09:12 Uhr um 0,36 Prozent auf 8 104,58 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,491 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,222 Prozent stärker bei 8 093,62 Punkten in den Handel, nach 8 075,68 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8 105,02 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 8 089,28 Punkten.
CAC 40 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht stieg der CAC 40 bereits um 1,61 Prozent. Vor einem Monat, am 08.04.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 8 119,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.02.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7 665,63 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.05.2023, wurde der CAC 40 auf 7 440,91 Punkte taxiert.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7,62 Prozent zu. Das Jahreshoch des CAC 40 beträgt derzeit 8 253,59 Punkte. Bei 7 281,10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 443 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 388,979 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Die Stellantis-Aktie präsentiert mit 3,82 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,85 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
17:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
11.02.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Engie (ex GDF Suez) | 15,56 | 0,42% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 700,60 | -1,68% |
|
Renault S.A. | 52,64 | 0,96% |
|
Stellantis | 13,45 | 0,49% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,32 | -0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 189,13 | 0,13% |