Abbott Laboratories Aktie

Abbott Laboratories für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850103 / ISIN: US0028241000

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 15.10.2025 18:02:07

Gute Stimmung in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochmittag

Gute Stimmung in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochmittag

Am Mittwoch notiert der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 0,44 Prozent stärker bei 6 673,79 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 52,771 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der S&P 500 0,724 Prozent höher bei 6 692,39 Punkten, nach 6 644,31 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6 724,12 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6 661,60 Punkten.

S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 0,774 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, lag der S&P 500 bei 6 615,28 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, betrug der S&P 500-Kurs 6 243,76 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 815,26 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 13,72 Prozent nach oben. Bei 6 764,58 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit AMD (Advanced Micro Devices) (+ 7,79 Prozent auf 235,08 USD), Generac (+ 6,39 Prozent auf 195,57 USD), KLA-Tencor (+ 5,72 Prozent auf 1 084,36 USD), Morgan Stanley (+ 5,48 Prozent auf 163,85 USD) und Moderna (+ 4,50 Prozent auf 27,43 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Progressive (-8,02 Prozent auf 221,12 USD), Allstate (-4,50 Prozent auf 200,10 USD), TransDigm Group (-4,09 Prozent auf 1 258,79 USD), Abbott Laboratories (-3,82 Prozent auf 128,18 USD) und F5 Networks (-3,57 Prozent auf 330,93 USD).

Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 16 747 250 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,932 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Abbott Laboratoriesmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Abbott Laboratories 110,12 -4,24% Abbott Laboratories
Allstate Corp. 171,55 -4,80% Allstate Corp.
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 203,45 -0,32% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
F5 Networks Inc. 282,00 -4,57% F5 Networks Inc.
First Republic Bank 0,00 -70,00% First Republic Bank
Generac Holdings Inc 163,55 3,78% Generac Holdings Inc
KLA-Tencor Corp. 926,80 4,36% KLA-Tencor Corp.
Moderna Inc 24,16 1,49% Moderna Inc
Morgan Stanley 140,26 0,85% Morgan Stanley
NVIDIA Corp. 156,02 1,56% NVIDIA Corp.
Parker Hannifin Corp. 630,80 0,32% Parker Hannifin Corp.
Progressive Corp. 194,50 0,37% Progressive Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
TransDigm Group IncShs 1 062,00 -0,33% TransDigm Group IncShs

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 613,69 -0,86%