S&P 500-Entwicklung |
12.01.2024 16:00:04
|
Gewinne in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone
Am Freitag bewegt sich der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,12 Prozent höher bei 4 786,21 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 39,883 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,295 Prozent stärker bei 4 794,32 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 780,24 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 4 786,21 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 802,40 Punkten.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 1,75 Prozent zu. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 12.12.2023, einen Wert von 4 643,70 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 12.10.2023, den Stand von 4 349,61 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 12.01.2023, bei 3 983,17 Punkten.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Bank of New York Mellon (+ 4,10 Prozent auf 54,89 USD), NOV (+ 2,98 Prozent auf 20,03 USD), Citigroup (+ 2,88 Prozent auf 53,58 USD), Moderna (+ 2,86 Prozent auf 109,85 USD) und Cognizant (+ 2,79 Prozent auf 76,97 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Delta Air Lines (-6,81 Prozent auf 39,38 USD), United Airlines (-5,89 Prozent auf 41,89 USD), American Airlines (-5,83 Prozent auf 13,74 USD), Alaska Air Group (-3,27 Prozent auf 35,78 USD) und UnitedHealth (-3,09 Prozent auf 523,00 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 3 252 106 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,640 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus
Die First Republic Bank-Aktie weist mit 0,01 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 120,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Delta Air Lines Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Delta Air Lines Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 71,44 | 0,11% |
|
American Airlines Inc | 16,28 | -0,55% |
|
Apple Inc. | 224,50 | 0,29% |
|
Bank of New York Mellon | 82,77 | -0,19% |
|
Citigroup Inc. | 79,64 | 0,63% |
|
Cognizant Corp. | 83,33 | 5,15% |
|
D.R. Horton Inc. | 130,12 | -0,66% |
|
Delta Air Lines Inc. | 65,31 | 0,38% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
Moderna Inc | 32,40 | -0,09% |
|
NOV Inc Registered Shs | 14,88 | 0,54% |
|
Tesla | 357,50 | 0,06% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 104,60 | -0,21% |
|
UnitedHealth Inc. | 509,30 | -0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 083,57 | 0,36% |