Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
Index-Performance |
25.09.2024 17:59:33
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI steigt schlussendlich
Am Mittwoch tendierte der SMI via SIX schlussendlich 0,83 Prozent fester bei 12 148,38 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,411 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,072 Prozent auf 12 040,22 Punkte an der Kurstafel, nach 12 048,85 Punkten am Vortag.
Bei 12 152,50 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12 031,01 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1,84 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, wurde der SMI mit 12 347,46 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2024, betrug der SMI-Kurs 12 086,31 Punkte. Vor einem Jahr, am 25.09.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 014,26 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 8,76 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Heutige Tops und Flops im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Givaudan (+ 2,57 Prozent auf 4 670,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,35 Prozent auf 49,73 CHF), Richemont (+ 2,23 Prozent auf 121,40 CHF), Geberit (+ 2,10 Prozent auf 563,00 CHF) und Sika (+ 2,06 Prozent auf 276,90 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil UBS (-0,89 Prozent auf 25,60 CHF), Kühne + Nagel International (-0,13 Prozent auf 233,60 CHF), Lonza (-0,11 Prozent auf 533,40 CHF), Logitech (-0,08 Prozent auf 72,64 CHF) und Swiss Life (+ 0,31 Prozent auf 714,60 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3 124 886 Aktien gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 226,979 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Unter den Aktien im Index bietet die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,50 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
06.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
SIX-Handel SMI fällt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,86 | -0,29% |
|
Geberit AG (N) | 648,20 | 0,34% |
|
Givaudan AG | 3 459,00 | -0,03% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | 1,01% |
|
Logitech S.A. | 97,12 | 0,58% |
|
Lonza AG (N) | 594,60 | -0,20% |
|
Richemont | 163,65 | 0,00% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,40 | 0,56% |
|
Sika AG | 192,35 | 0,03% |
|
Swiss Life AG (N) | 930,20 | 0,69% |
|
Swiss Re AG | 162,50 | 3,47% |
|
UBS | 34,88 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 551,36 | 0,35% |