S&P 500-Performance im Blick |
15.11.2023 17:59:52
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500-Anleger greifen zu
Am Mittwoch erhöht sich der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE um 0,25 Prozent auf 4 506,76 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 37,293 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,272 Prozent auf 4 507,94 Punkte an der Kurstafel, nach 4 495,70 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 4 501,61 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 521,17 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 2,27 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, bei 4 327,78 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 15.08.2023, einen Wert von 4 437,86 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 15.11.2022, stand der S&P 500 bei 3 991,73 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 schlägt ein Plus von 17,85 Prozent zu Buche. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 65,00 Prozent auf 0,03 USD), Target (+ 17,03 Prozent auf 129,66 USD), VF (+ 12,27 Prozent auf 17,48 USD), Catalent (+ 11,88 Prozent auf 39,75 USD) und Expedia (+ 6,82 Prozent auf 130,99 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen First Republic Bank (-8,33 Prozent auf 0,01 USD), Vertex Pharmaceuticals (-4,18 Prozent auf 354,50 USD), TJX Cos (-3,47 Prozent auf 89,29 USD), Eli Lilly and (-3,26 Prozent auf 590,89 USD) und McKesson (-2,67 Prozent auf 441,70 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 10 792 714 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,644 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Unter den S&P 500-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,80 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Target Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Target Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Eli Lilly | 816,50 | -1,87% |
|
Expedia Inc. | 194,10 | -0,23% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
McKesson Corp. | 570,80 | -0,56% |
|
Organon & Company | 15,30 | -1,29% |
|
ResMed Inc. | 225,30 | -0,04% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Target Corp. | 123,00 | 0,39% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
TJX Cos. Inc. | 119,84 | -0,27% |
|
V.F. Corp. | 24,13 | -0,45% |
|
Vertex Pharmaceuticals Inc. | 438,05 | -0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |