Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| DAX-Performance |
08.12.2023 12:25:18
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX steigt am Freitagmittag
Am Freitag bewegt sich der DAX um 12:10 Uhr via XETRA 0,22 Prozent stärker bei 16 666,17 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,675 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,094 Prozent auf 16 644,62 Punkte an der Kurstafel, nach 16 628,99 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 16 630,18 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16 711,17 Punkten erreichte.
DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn kletterte der DAX bereits um 1,68 Prozent. Der DAX lag vor einem Monat, am 08.11.2023, bei 15 229,60 Punkten. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 08.09.2023, den Stand von 15 740,30 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.12.2022, lag der DAX-Kurs bei 14 264,56 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 18,46 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 16 727,07 Punkten. Bei 13 976,44 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Zalando (+ 1,98 Prozent auf 22,10 EUR), BMW (+ 1,76 Prozent auf 100,34 EUR), Sartorius vz (+ 1,66 Prozent auf 300,00 EUR), adidas (+ 1,20 Prozent auf 193,40 EUR) und Infineon (+ 1,06 Prozent auf 36,82 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Siemens Energy (-2,50 Prozent auf 11,33 EUR), Merck (-1,73 Prozent auf 141,95 EUR), Commerzbank (-1,73 Prozent auf 10,81 EUR), MTU Aero Engines (-1,53 Prozent auf 186,95 EUR) und Bayer (-0,74 Prozent auf 31,60 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 680 561 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 172,110 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Fokus
Unter den DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
12:27 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
DAX 40-Wert Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Toto Wolff in talks to sell part of Mercedes F1 stake to CrowdStrike chief at $6bn valuation (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Europa: Zum Handelsstart Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) |