SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
29.12.2023 12:25:00
|
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen
Um 12:10 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,38 Prozent auf 4 531,32 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 3,951 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,083 Prozent stärker bei 4 518,12 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 514,38 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 518,12 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 536,44 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 0,211 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 29.11.2023, den Wert von 4 370,53 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.09.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 174,66 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 29.12.2022, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 3 850,07 Punkte.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 17,51 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 593,11 Punkten. Bei 3 802,51 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 0,93 Prozent auf 24,62 EUR), Ferrari (+ 0,73 Prozent auf 307,40 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,66 Prozent auf 45,00 EUR), Eni (+ 0,64 Prozent auf 15,46 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,63 Prozent auf 62,65 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Volkswagen (VW) vz (-0,23 Prozent auf 111,90 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,16 Prozent auf 376,20 EUR), SAP SE (+ 0,00 Prozent auf 139,64 EUR), Infineon (+ 0,21 Prozent auf 37,75 EUR) und Stellantis (+ 0,23 Prozent auf 21,25 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Die Bayer-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 977 879 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 367,266 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,59 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,22 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: TecDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 28,80 | -0,83% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|
Eni S.p.A. | 14,90 | 0,54% |
|
Ferrari N.V. | 426,70 | -0,56% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,60 | -0,11% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,55 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |