Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Index im Fokus |
10.05.2024 09:29:36
|
Freundlicher Handel: CAC 40 beginnt Freitagssitzung im Plus
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 09:12 Uhr um 0,41 Prozent stärker bei 8 221,16 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,529 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,550 Prozent auf 8 232,65 Punkte an der Kurstafel, nach 8 187,65 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des CAC 40 betrug 8 221,11 Punkte, das Tageshoch hingegen 8 236,48 Zähler.
So entwickelt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der CAC 40 bislang ein Plus von 3,08 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.04.2024, stand der CAC 40 bei 8 045,38 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 lag am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, bei 7 647,52 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.05.2023, wurde der CAC 40 auf 7 361,20 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 9,17 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 253,59 Punkten. Bei 7 281,10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 4 411 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 392,064 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte
Die Stellantis-Aktie weist mit 3,82 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Engie (ex GDF Suez)-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,84 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
09.10.25 |
Handel in Paris: CAC 40 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Optimismus in Paris: Anleger lassen CAC 40 steigen (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 legt mittags zu (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Handel in Paris: CAC 40 klettert zum Start (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel: mittags Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
09.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG | |
29.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Engie (ex GDF Suez) | 18,80 | -0,63% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 559,50 | 0,63% |
|
Renault S.A. | 35,30 | -0,03% |
|
Stellantis | 9,11 | -1,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 041,36 | -0,23% |