Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
STOXX-Handel im Fokus |
03.05.2024 15:59:20
|
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt zu
Am Freitag notiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,80 Prozent fester bei 4 929,70 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,244 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4 901,04 Zählern und damit 0,213 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 890,61 Punkte).
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 944,82 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 896,41 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 1,69 Prozent. Vor einem Monat, am 03.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5 069,25 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 654,55 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.05.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 310,18 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 9,24 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Ferrari (+ 1,91 Prozent auf 400,90 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,79 Prozent auf 116,40 EUR), Infineon (+ 1,66 Prozent auf 31,86 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,65 Prozent auf 72,08 EUR) und Siemens (+ 1,58 Prozent auf 177,96 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Intesa Sanpaolo (-3,15 Prozent auf 3,46 EUR), UniCredit (-2,10 Prozent auf 34,17 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,56 Prozent auf 403,50 EUR), Allianz (-1,05 Prozent auf 264,60 EUR) und Eni (-0,78 Prozent auf 14,71 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2 947 805 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 385,347 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Im Euro STOXX 50 weist die Stellantis-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
07.10.25 |
GESAMT-ROUNDUP: BMW stoppt Absatz-Talfahrt - Mercedes verliert deutlich (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
Mercedes in China weiter unter Druck und mit weniger Absatz - Mehr teure Autos (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,30 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,06 | 0,14% |
|
Eni S.p.A. | 15,09 | 0,09% |
|
Ferrari N.V. | 421,40 | 0,43% |
|
Infineon AG | 33,26 | -2,22% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,49 | -0,49% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 560,70 | 2,06% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,79 | -2,61% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 566,80 | -0,04% |
|
Siemens AG | 241,55 | -0,76% |
|
Stellantis | 9,43 | 0,79% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,16 | 0,02% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,04 | 0,09% |
|
Wolters Kluwer N.V. | 110,70 | -2,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 613,62 | -0,27% |