BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Pleite |
18.06.2024 22:13:00
|
Fisker-Aktie sackt zweistellig ab: Fisker ist insolvent
Seitdem blieben Gespräche mit einem "großen Autobauer" über eine Investition ohne Ergebnis. Zwischenzeitlich gehobene Finanzierung und ein Verkauf bereits gebauter Fahrzeuge mit Rabatten reichten ohne einen Deal mit dem Hersteller nicht aus. Am Montag beantragte Fisker im Bundesstaat Delaware ein Verfahren mit Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts.
Fiskers SUV-Modell Ocean kam unter anderem wegen Problemen mit Zulieferern später als geplant auf den Markt. Einige der ersten Kunden sowie Fachjournalisten kritisierten zudem Softwarefehler und technische Probleme. Im vergangenen Jahr baute Fisker knapp 10 200 Ocean-Fahrzeuge und lieferte 4929 davon an die Kunden aus.
Fisker erklärte den ursprünglichen Direktvertrieb in den USA und Europa für weitgehend gescheitert und versuchte seit Januar, mit einem Händlermodell aus der Bredouille zu kommen. In diesem Jahr wollte Fisker 20 000 bis 22 000 Autos an Kunden und Händler übergeben. Doch schon Mitte März wurde die Produktion ausgesetzt, um Geld zu sparen.
Fisker trat als ein Herausforderer des Elektroauto-Vorreiters Tesla an. Doch der Absatz von Elektroautos wuchs zuletzt bei weitem nicht so schnell, wie man das noch vor einigen Jahren erwartet hatte. Auch andere Konkurrenten von Tesla wie Rivian (Rivian Automotive) und Lucid schreiben notorisch rote Zahlen - haben jedoch unter anderem dank zahlungskräftigen Investoren tiefere Taschen, während Fisker das Geld ausgeht.
Für Firmenchef Henrik Fisker ist es die zweite Insolvenz einer von ihm gegründeten Auto-Firma nach 2013. Er hatte zuvor als Autodesigner unter anderem bei BMW und Aston Martin gearbeitet.
Tesla-Papiere schlossen im NASDAQ-Handel 1,38 Prozent leichter bei 184,86 US-Dollar. Die ohnehin gebeutelte Fisker-Aktie gab im OTC-Handel am Montag 1,96 Prozent auf 0,0451 US-Dollar nach. Am Dienstag ging es hier derweil 53,44 Prozent auf 0,0210 US-Dollar abwärts.
LOS ANGELES (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
09.11.25 |
Rivian gibt Einblick in E-Bike-Ableger Also - Tesla-Rivale mit neuem Update (finanzen.at) | |
|
08.11.25 |
Elektroautopionier arbeitet offenbar an neuen Modellen - Anleger der Tesla-Aktie schauen genau hin (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie fällt: Boss Elon Musk erhält Chance auf Aktienpaket in Billionenhöhe (dpa-AFX) | |
|
07.11.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Tesla auf 'Sell' - Ziel 247 Dollar (dpa-AFX) | |
|
07.11.25 |
Elon Musk könnte eine Billion Dollar erhalten: Da wird sogar dem Papst mulmig (Spiegel Online) | |
|
07.11.25 |
FirstFT: EU to water down AI law after pressure from US (Financial Times) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
| 10.11.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.11.25 | BMW Buy | UBS AG | |
| 06.11.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
| 06.11.25 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Aston Martin Lagonda Global Holdings PLC Registered Shs | 0,67 | 1,21% |
|
| BMW AG | 87,34 | 0,25% |
|
| Rivian Automotive | 15,06 | 6,96% |
|
| Tesla | 374,40 | -2,46% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,72 | 1,96% |
|