23.11.2013 10:18:31
|
FDA lässt Bayer-Mittel Nexavar für Schilddrüsenkrebs-Therapie zu
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Bayer-Krebsmedikament Nexavar in einer weiteren Indikation zugelassen: Nexavar darf in den USA zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem differenziertem Schilddrüsenkrebs angewandt werden, die nicht mehr auf eine Radiojodtherapie ansprechen, wie die Bayer AG mitteilte.
Die FDA hatte das Bayer-Medikament in dieser Indikation seit August im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens vorrangig geprüft. Gewährt wird eine solche vorrangige Entscheidung insbesondere bei Medikamenten gegen besonders schwere Krankheiten. Schilddrüsenkrebs ist die am häufigsten auftretende endokrine Krebsart. Jedes Jahr werden laut Bayer mehr als 213.000 neue Fälle von Schilddrüsenkarzinom diagnostiziert, etwa 35.000 Menschen pro Jahr sterben weltweit an dieser Krebsart.
Zudem verspreche Nexavar eine signifikante Verbesserung gegenüber den auf dem Markt erhältlichen Behandlungsoptionen. Bei differenziertem Schilddrüsenkrebs, der gegenüber einer Behandlung mit radioaktivem Jod unempfindlich ist, gebe es noch keine ausreichenden Therapieoptionen, erklärte Kemal Malik, Mitglied des Executive Committees von Bayer HealthCare und Leiter der Globalen Entwicklung.
Nexavar ist bereits in mehreren Indikationen zugelassen, etwa zur Bekämpfung von Leber- oder Nierenkrebs. Das Medikament wird gemeinsam von Bayer und dem US-Konzern Onyx vermarktet, der gerade von US-Konkurrent Amgen übernommen wird. Bayer erzielte mit Nexavar 2012 einen Umsatz von rund 790 Millionen Euro, es ist das bis dato wichtigste Krebsmittel des Konzerns.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 23, 2013 03:46 ET (08:46 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 46 AM EST 11-23-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
DAX 40-Papier Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bayer-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG | |
03.12.24 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 20,86 | -3,00% |