Dow Jones-Entwicklung |
21.03.2024 18:01:22
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittag in der Gewinnzone
Um 17:59 Uhr notiert der Dow Jones im NYSE-Handel 0,84 Prozent höher bei 39 845,58 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 12,994 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 1,11 Prozent auf 39 072,05 Punkte an der Kurstafel, nach 39 512,13 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 39 889,05 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 39 589,23 Zählern.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den Dow Jones bereits um 2,62 Prozent aufwärts. Der Dow Jones notierte noch vor einem Monat, am 21.02.2024, bei 38 612,24 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.12.2023, wurde der Dow Jones mit einer Bewertung von 37 404,35 Punkten gehandelt. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 21.03.2023, einen Stand von 32 560,60 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 5,65 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 39 889,05 Punkten. Bei 37 122,95 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Dow Jones
Die Top-Aktien im Dow Jones sind derzeit Goldman Sachs (+ 3,62 Prozent auf 410,84 USD), Home Depot (+ 2,76 Prozent auf 395,02 USD), Caterpillar (+ 1,85 Prozent auf 363,05 USD), Salesforce (+ 1,67 Prozent auf 311,20 USD) und 3M (+ 1,48 Prozent auf 97,94 EUR). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen Apple (-3,65 Prozent auf 172,14 USD), Intel (-2,92 Prozent auf 39,22 EUR), UnitedHealth (-0,43 Prozent auf 492,12 USD), IBM (-0,41 Prozent auf 193,16 USD) und McDonalds (-0,31 Prozent auf 283,58 USD).
Dow Jones-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. 14 084 213 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 2,865 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im Dow Jones derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,74 zu Buche schlagen. Im Index weist die Verizon-Aktie mit 6,72 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
06:29 |
Technologiepionier Steve Jobs: Das war das Leben des Apple-Gründers (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite letztendlich stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite freundlich (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 146,76 | -0,26% | |
Apple Inc. | 223,85 | 0,58% | |
Caterpillar Inc. | 352,00 | 1,73% | |
Dow Inc | 37,17 | -0,21% | |
Goldman Sachs | 632,10 | 3,12% | |
Home Depot Inc., The | 398,30 | 0,85% | |
IBM Corp. (International Business Machines) | 243,85 | -3,60% | |
Intel Corp. | 18,64 | -1,04% | |
McDonald's Corp. | 282,35 | 1,44% | |
Microsoft Corp. | 399,35 | 0,66% | |
Salesforce | 318,60 | -3,53% | |
UnitedHealth Inc. | 509,60 | -1,05% | |
Verizon Inc. | 38,36 | 0,09% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 873,28 | 0,71% |