Kursentwicklung im Fokus 04.02.2025 09:30:04

Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels im Minus

Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels im Minus

Der CAC 40 bewegt sich im Euronext-Handel um 09:12 Uhr um 0,07 Prozent schwächer bei 7 849,16 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,466 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,196 Prozent höher bei 7 870,29 Punkten in den Dienstagshandel, nach 7 854,92 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des CAC 40 lag am Dienstag bei 7 848,17 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 870,39 Punkten erreichte.

CAC 40-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, lag der CAC 40 bei 7 282,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.11.2024, notierte der CAC 40 bei 7 371,71 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, den Wert von 7 592,26 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,16 Prozent. Bei 7 996,41 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 270,57 Punkten erreicht.

Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Stellantis-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 27 628 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 351,168 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,43 zu Buche schlagen. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,83 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen

31.01.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform RBC Capital Markets
30.01.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform Bernstein Research
29.01.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten DZ BANK
29.01.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 166,16 -0,28% Airbus SE (ex EADS)
Engie (ex GDF Suez) 16,08 1,07% Engie (ex GDF Suez)
Eurofins Scientific SE 51,70 -0,31% Eurofins Scientific SE
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 689,80 -0,03% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Stellantis 12,27 -0,58% Stellantis
Worldline SA 7,94 1,07% Worldline SA

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 7 871,28 0,21%