OHB Aktie
WKN: 593612 / ISIN: DE0005936124
25.06.2014 16:05:49
|
DGAP-News: OHB AG: MT Aerospace mit Entwicklung von Oberstufentanks für die ARIANE 5 Mid-life Evolution beauftragt
OHB AG: MT Aerospace mit Entwicklung von Oberstufentanks für die ARIANE 5 Mid-life Evolution beauftragt
DGAP-News: OHB AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
OHB AG: MT Aerospace mit Entwicklung von Oberstufentanks für die
ARIANE 5 Mid-life Evolution beauftragt
25.06.2014 / 16:06
---------------------------------------------------------------------
MT Aerospace mit Entwicklung von Oberstufentanks für die ARIANE 5 Mid-life
Evolution beauftragt
- Neues Tank-Design fasst doppelt soviel Treibstoff wie die ARIANE 5 ECA
- Neue Fertigungstechnologien verbessern Effizienz
Augsburg, 25. Juni 2014. MT Aerospace AG, ein Unternehmen des europäischen
Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB AG, wurde vom Hauptauftragnehmer des
ARIANE 5 ME-Programms, Airbus Defence & Space, und von der Europäischen
Raumfahrtagentur ESA mit der Entwicklung und Qualifikation der metallischen
Treibstofftanks für die neue ARIANE 5 ME-Oberstufe beauftragt. Die beiden
Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 62,8 MEUR beinhalten außerdem die
dazugehörigen Produktionsstätten in Augsburg und Bremen.
Mit einer Nutzlastkapazität von mindestens 12 Tonnen in den geostationären
Orbit - rund 20 Prozent mehr als die derzeitige ARIANE 5 ECA - soll die
ARIANE 5 ME (A5 ME) als bisher leistungsfähigste Konfiguration der
europäischen Startrakete ab Mitte 2018 einsatzbereit sein.
Der neue Kryo-Tank von MT Aerospace hat ein kompaktes Zwei-Kammer-Design
mit gemeinsamer Trennwand. Nur minimal verlängert, verdoppelt diese
Konfiguration die Treibstoffkapazität der A5 ME-Oberstufe auf 28 Tonnen
Flüssigwasserstoff und -sauerstoff und verringert das Strukturgewicht im
Vergleich zur A5 ECA, die zwei separate Tanks hat.
Bei der Auslegung der Produktionsstätten werden wichtige Anforderungen
einer zukünftigen ARIANE 6-Oberstufe bereits berücksichtigt. Auch bei der
Entwicklung wird großer Wert darauf gelegt, dass es möglichst viele
Gemeinsamkeiten mit der A5 ME gibt. "Wir sind sehr stolz darauf, mit der A5
ME neue Fertigungstechnologien wie das Spin-Forming und das
Rührreibschweißen zum Einsatz zu bringen; Verfahren, die die Effizienz der
Herstellung deutlich verbessern", sagt Hans J. Steininger,
Vorstandsvorsitzender der MT Aerospace. Die Auslieferung der ersten
Flugeinheit ist für Frühjahr 2016 vorgesehen.
"MT Aerospace leistet wirklich sehr gute Arbeit beim Managen dieser
komplexen Entwicklungsaufgabe und bei der Einhaltung des ambitionierten
Zeitplans", sagt Pier Domenico Resta, ESA Programm-Manager für die
angepasste A5 ME und Ariane 6 Oberstufe. "Die neuen von MT Aerospace
entwickelten Fertigungstechnologien reduzieren Produktionsschritte und
verbessern die Robustheit des Produktionsprozesses. Das schafft die
Grundlage und die starke Motivation, weiter an der Reduzierung der
Produktionskosten zu arbeiten. Im Hinblick auf die heutige Herausforderung,
die europäische ARIANE-Startrakete wettbewerbsfähig am Markt zu halten, ist
das von großer Bedeutung", ergänzt Catherine Poincheval, A5 ME
Programm-Managerin bei Airbus Defence & Space.
About MT Aerospace
MT Aerospace ist ein international hoch angesehenes Unternehmen in der
Luft- und Raumfahrtbranche mit rund 700 Mitarbeitern an den Standorten
Augsburg, Mainz, Cagliari (Italien) und Kourou (Französisch- Guayana). Als
Teil des börsennotierten europäischen Raumfahrt- und Technologiekonzerns
OHB AG (Prime Standard, ISIN: DE0005936124) entwickelt und produziert das
Unternehmen wesentliche Komponenten für das europäische Trägersystem
ARIANE-5, die Airbus-Flotte, Raumfahrzeuge und Satelliten. MT Aerospace ist
Technologieführer im Leichtbau aus Metall und Verbundwerkstoffen und mit
einem Lieferanteil von 10 Prozent größter Zulieferer außerhalb Frankreichs
für das ARIANE-Programm.
Über Airbus Defence and Space
Airbus Defence and Space ist eine Division des Airbus-Konzerns, die aus der
Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus
Military entstanden ist. Die neue Division ist das führende Verteidigungs-
und Raumfahrtunternehmen Europas, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der
Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Sie
erzielt mit etwa 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 14 Mrd.
EUR.
Über die ESA
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA), Europas Tor zum Weltraum, ist
eine 1975 gegründete zwischenstaatliche Organisation, deren Aufgabe darin
besteht, europäische Raumfahrtkapazitäten zu entwickeln und
sicherzustellen, dass die Investitionen in die Raumfahrt den Bürgern in
Europa und anderswo zugutekommen. Die ESA hat 20 Mitgliedstaaten. Dank der
Koordinierung der Finanzressourcen und Kompetenzen ihrer Mitgliedstaaten
kann die ESA Programme und Tätigkeiten durchführen, die weit über die
Möglichkeiten eines einzelnen europäischen Landes hinausgehen.
Kontakt:
Investor Relations
Martina Lilienthal
Tel.: +49 421 - 2020-720
Fax: +49 421 - 2020-613
E-Mail: martina.lilienthal@ohb.de
Corporate Communications
Martin Stade
Tel.: +49 421 - 2020-620
Fax: +49 421 - 2020-9898
E-Mail: martin.stade@ohb.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
25.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: OHB AG
Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 (0)421 2020 8
Fax: +49 (0)421 2020 613
E-Mail: ir@ohb.de
Internet: www.ohb.de
ISIN: DE0005936124
WKN: 593612
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
275206 25.06.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OHB SEmehr Nachrichten
17.04.25 |
EQS-News: OHB SE postpones annual general meeting (EQS Group) | |
17.04.25 |
EQS-News: OHB SE verschiebt ordentliche Hauptversammlung (EQS Group) | |
20.03.25 |
EQS-News: Consolidated financial statements 2024 (EQS Group) | |
20.03.25 |
EQS-News: Konzernabschluss 2024 (EQS Group) | |
17.03.25 |
EQS-Adhoc: OHB SE publishes preliminary figures for fiscal year 2024 (EQS Group) | |
17.03.25 |
EQS-Adhoc: OHB SE veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 (EQS Group) | |
13.03.25 |
EQS-PVR: OHB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
12.03.25 |
EQS-AFR: OHB SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) |
Analysen zu OHB SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
OHB SE | 70,40 | -0,56% |
|