Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
| Auswirkungen auf Kryptomarkt |
05.11.2025 23:47:00
|
Deutsche Bank ist für europäische Aktien vs. US-Titel optimistischer
• Günstige Bewertung in Europa eröffnet Chancen
• Auch Kryptowährungen könnten von Umschichtungen profitieren
Lange Zeit hinkten die europäischen Börsen der Wall Street hinterher. Doch wie die Nachrichtenagentur "Reuters" berichtet, hat die Deutsche Bank eine bedeutende Veränderung ihrer Marktaussichten vorgenommen und ihre Einschätzung für europäische Aktien im Vergleich zu ihren US-Pendants von ursprünglich "neutral" auf nun "overweight" hochgestuft.
Das europäische Brokerhaus gehe davon aus, dass der STOXX 600 Index bis Ende 2026 die Marke von 650 Punkten erreichen könnte (Stand 04.11.2025: 570,58 Punkte). "Grundlegende Veränderungen bei den Bewertungen, der Verschuldung, der Marktkonzentration und sogar bei den Risikoprofilen ebnen den Weg für eine potenzielle Wiederbelebung der Attraktivität europäischer Aktien", werden die Analysten der deutschen Großbank zitiert.
Europa-Aktien günstig bewertet
Die Analysten verweisen auf die hohen Bewertungsniveaus der US-Aktienmärkte - angeheizt durch den KI-Hype und in Hoffnung auf eine lockerere Geldpolitik. Vor diesem Hintergrund nehmen die Sorgen der Anleger vor einer Marktblase zu. Diesbezüglich befürchtet man bei der Deutsche Bank zwar keinen Abschwung bei den US-Aktien, weist jedoch angesichts der Dominanz der sogenannten "Magnificent Seven" auf die zunehmenden Konzentrationsrisiken hin.
Angesichts dessen könnten sich Anleger verstärkt den Aktien aus der übrigen Welt zuwenden, so die Analysten. In diesem Fall könne Europa angesichts seiner historisch moderaten Bewertungen und der Erwartung höherer Haushaltsausgaben in Deutschland eine attraktive Option sein.
"Regional sind wir für beide Regionen positiv gestimmt, gehen aber davon aus, dass die 15-jährige Underperformance der europäischen gegenüber den US-amerikanischen Aktien zu Ende geht", argumentieren die Deutsche Bank-Analysten.
Folgen für den Kryptomarkt
Laut "Blockchain News" könnte diese Entwicklung auch Auswirkungen auf Bitcoin und Co. haben, weil wichtige Kryptowährungen in risikoreichen Zeiten häufig mit den Aktienmärkten korrelieren. Sollten sich die europäischen Märkte erholen, könnte dies die Risikobereitschaft der Anleger im allgemeinen und somit auch das Interesse an Kryptowährungen erhöhen.
Zudem seien die institutionellen Ströme ein zentrales Element. Falls große Banken und Hedgefonds zunehmend in europäische Vermögenswerte investieren, könne dies Kryptowährungen durch diversifizierte Portfolios indirekt zugutekommen weil diese Rotation auch Kapital für risikoreiche Anlagen wie BTC und Altcoins freisetzt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
15:59 |
XETRA-Handel DAX verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Deutsche Bank-Aktie etwas höher: Aufsichtsratschef der Deutschen Bank offenbar vor Wiederwahl (Dow Jones) | |
|
05.11.25 |
Deutsche Bank ist für europäische Aktien vs. US-Titel optimistischer (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
| 31.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| Deutsche Bank AG | 31,03 | -0,88% |
|