20.05.2010 08:58:32
|
Daimler Financial Services und Mercedes-Benz Bank bündeln Aktivitäten in Deutschland
Stuttgart (aktiencheck.de AG) - Der Automobilkonzern Daimler AG meldete am Mittwoch, dass die Daimler Financial Services AG und die Mercedes-Benz Bank AG ihre Geschäftsaktivitäten in Deutschland bis Jahresende 2012 neu ausrichten.
Den Angaben zufolge wird dabei die weltweite Zentrale von Daimler Financial Services von Berlin nach Stuttgart umziehen und dort mit der Zentrale der Mercedes-Benz Bank unter einem Dach zusammengeführt. In Stuttgart werde so künftig die Steuerung der Finanzdienstleistungen für den deutschen Markt und die globalen Aufgaben gebündelt. Die Nähe zur Konzernzentrale und den Fahrzeugsparten von Daimler bringe Daimler Financial Services wichtige strategische Vorteile. Mittelfristig ergebe sich zudem eine Kostenoptimierung in der Größenordnung von 50 Mio. Euro pro Jahr.
Laut dem Konzern wird die Mercedes-Benz Bank, die deutsche Tochter von Daimler Financial Services, bis Ende 2012 ein neues Service-Center einrichten. Dort würden Funktionen für das automobile Finanzierungsgeschäft zusammengeführt, die derzeit noch in acht Geschäftsstellen und in der Stuttgarter Zentrale der Mercedes-Benz Bank ansässig seien. Als Standort für das neue Service-Center werde der Großraum Berlin favorisiert. In Saarbrücken werde weiterhin schwerpunktmäßig die Abwicklung des Direktbankgeschäfts erfolgen.
Wie weiter mitgeteilt wurde, wird sich die Zahl der Arbeitsplätze von Daimler Financial Services und Mercedes-Benz Bank in Deutschland durch die Bündelung der Standorte bis Ende 2012 um insgesamt 250 auf rund 1.600 Stellen reduzieren. Daimler Financial Services und Mercedes-Benz Bank würden allen Mitarbeitern, die von der Neuausrichtung betroffen seien, faire Lösungen anbieten. Dazu würden Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen.
Nach der Bündelung der Standorte wird es in Stuttgart rund 700 Arbeitsplätze geben. Über 550 Stellen werden in einem ersten Schritt im neuen Service-Center im Großraum Berlin angesiedelt. In Saarbrücken werden rund 250 Stellen angesiedelt sein, hieß es.
Die Aktie von Daimler notiert beendete den Handel gestern bei 40,20 Euro (-4,09 Prozent). (20.05.2010/ac/n/d)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
18.02.25 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Underweight | Barclays Capital | |
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 62,04 | 0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 844,50 | 0,20% | |
STOXX 50 | 4 740,79 | 0,46% | |
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% | |
Prime All Share | 8 819,51 | 0,22% | |
HDAX | 11 876,46 | 0,27% | |
CDAX | 1 945,80 | 0,14% | |
DivDAX | 204,53 | 0,43% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 564,70 | 0,23% |