21.09.2005 18:39:00

Borussia Dortmund legt Zahlen für Geschäftsjahr 2004/05 vor

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0005493092/ WKN 549309) hat am Mittwoch die Zahlen für das Geschäftsjahr 2004/2005 vorgelegt. Dabei musste der einzige in Deutschland börsennotierte Fußballverein wie erwartet einen weiter ansteigenden Jahresfehlbetrag ausweisen.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von -75,8 Mio. Euro verschlechterte sich dabei erneut gegenüber dem Vorjahreswert in Höhe von -66,0 Mio. Euro. Das Gesamtjahresergebnis beträgt -78,7 Mio. Euro, nach -67,5 Mio. Euro im Vorjahr. Im Konzern erhöhte sich der Fehlbetrag von 67,7 Mio. Euro auf nun 79,6 Mio. Euro.

Die Geschäftsführung hat der Mitteilung zufolge in dem von ihr aufgestellten Jahresabschluss 2004/2005 vorgesehen, dass zur Deckung des Verlustvortrags in Höhe von 73,3 Mio. Euro (Konzern: 74,6 Mio. Euro) und des Jahresfehlbetrages 2004/2005 in Höhe von 78,7 Mio. Euro (Konzern: 79,6 Mio. Euro) die Kapitalrücklagen von 150,2 Mio. Euro in voller Höhe aufgelöst werden. Der danach verbleibende Bilanzverlust zum 30. Juni 2005 von 1,8 Mio. Euro (Konzern: 3,8 Mio. Euro) soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

Für das Geschäftsjahr 2005/2006 plant die Geschäftsführung ein um ca. 70,0 Mio. Euro verbessertes Jahresergebnis der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA.

Die Geschäftsführung plant ferner, von den verschiedenen Geschäftsbereichen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA den Geschäftsbereich Merchandising mit wirtschaftlicher Rückwirkung zum 1. Juli 2005 in eine bestehende 100-prozentige Tochtergesellschaft einzubringen. Im Zuge dieser Einbringung geht die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA davon aus, einen Buchgewinn von 10,2 Mio. Euro zu realisieren. Auf den Konzernabschluss würden sich hierdurch keine zukünftigen Ergebnisauswirkungen ergeben. Mit der das Merchandising übernehmenden Tochtergesellschaft soll außerdem ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen, der jedoch noch unter Vorbehalt der Zustimmung durch die Hauptversammlung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA am 22. November 2005 steht.

Die Aktie von Borussia Dortmund schloss heute in Frankfurt unverändert bei 2,28 Euro.

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen

17.02.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.11.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.10.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BVB (Borussia Dortmund) 3,26 0,46% BVB (Borussia Dortmund)

Indizes in diesem Artikel

General Standard Kursindex 6 193,82 -0,11%
CDAX 1 911,29 -1,77%