Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SIX-Handel im Blick |
14.04.2025 12:27:34
|
Börse Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen
Um 12:10 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 1,90 Prozent stärker bei 11 453,55 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,333 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11 472,93 Zählern und damit 2,07 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (11 239,83 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 11 462,16 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 372,07 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Der SMI wies vor einem Monat, am 14.03.2025, einen Stand von 12 916,81 Punkten auf. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, bei 11 702,57 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, den Stand von 11 379,58 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 fiel der Index bereits um 1,47 Prozent zurück. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Logitech (+ 8,29 Prozent auf 61,66 CHF), Roche (+ 2,99 Prozent auf 251,10 CHF), UBS (+ 2,63) Prozent auf 23,40 CHF), Novartis (+ 2,63 Prozent auf 88,35 CHF) und Swiss Re (+ 2,54 Prozent auf 141,55 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Richemont (+ 0,41 Prozent auf 136,30 CHF), Givaudan (+ 0,81 Prozent auf 3 744,00 CHF), Nestlé (+ 0,91 Prozent auf 85,75 CHF), Geberit (+ 1,00 Prozent auf 543,40 CHF) und Lonza (+ 1,03 Prozent auf 529,00 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 1 498 043 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 235,471 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
2025 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Life-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,02 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
SPI aktuell: SPI auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
30.09.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
17.09.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Geberit AG (N) | 644,40 | -0,52% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Logitech S.A. | 95,18 | -0,56% |
|
Lonza AG (N) | 591,00 | 1,97% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Novartis AG | 112,60 | 1,76% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
Swiss Life AG (N) | 910,60 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |