Dow Jones im Blick |
03.10.2023 20:02:42
|
Börse New York in Rot: Dow Jones fällt am Dienstagnachmittag
Um 20:02 Uhr verliert der Dow Jones im NYSE-Handel 1,42 Prozent auf 32 959,98 Punkte. Der Wert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 10,363 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 0,066 Prozent fester bei 33 455,50 Punkten, nach 33 433,35 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 33 398,54 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 32 958,69 Punkten.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones wurde am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, mit 34 837,71 Punkten bewertet. Der Dow Jones wurde vor drei Monaten, am 03.07.2023, mit 34 418,47 Punkten bewertet. Der Dow Jones stand vor einem Jahr, am 03.10.2022, bei 29 490,89 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 sank der Index bereits um 0,532 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Dow Jones bislang 35 679,13 Punkte. Bei 31 429,82 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Intel (+ 0,99 Prozent auf 35,81 USD), Boeing (+ 0,78 Prozent auf 189,29 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 0,58 Prozent auf 22,55 USD), Procter Gamble (+ 0,42 Prozent auf 145,80 USD) und Nike (+ 0,34 Prozent auf 94,88 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones hingegen Goldman Sachs (-3,45 Prozent auf 307,50 USD), American Express (-2,96 Prozent auf 145,05 USD), Microsoft (-2,82 Prozent auf 312,72 USD), Home Depot (-2,77 Prozent auf 291,51 USD) und Salesforce (-2,43 Prozent auf 198,76 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Das Handelsvolumen der Intel-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. 5 659 639 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie hat im Dow Jones mit 2,593 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Aktien
Die Walgreens Boots Alliance-Aktie verzeichnet mit 5,95 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Mit 7,14 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nike Inc.mehr Nachrichten
18:03 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Kardashian-Deal treibt Nike-Aktie an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
18.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Nike auf 'Neutral' - Ziel 73 Dollar (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Nike Inc.mehr Analysen
18.02.25 | Nike Neutral | UBS AG | |
12.02.25 | Nike Neutral | UBS AG | |
11.02.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Nike Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 297,90 | 0,02% |
|
Apple Inc. | 234,55 | 0,32% |
|
Boeing Co. | 178,26 | 0,35% |
|
Goldman Sachs | 641,00 | 0,31% |
|
Home Depot Inc., The | 379,00 | -1,11% |
|
Intel Corp. | 24,95 | -4,97% |
|
Microsoft Corp. | 397,45 | 1,84% |
|
Nike Inc. | 73,36 | -0,99% |
|
Procter & Gamble Co. | 159,42 | 0,83% |
|
Salesforce | 310,75 | -1,04% |
|
Verizon Inc. | 40,04 | 1,70% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 10,45 | 12,89% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 541,46 | -0,03% |