Procter & Gamble Aktie
WKN: 852062 / ISIN: US7427181091
Kursverlauf |
03.10.2025 22:36:35
|
Börse New York: Börsianer lassen Dow Jones letztendlich steigen
Der Dow Jones tendierte im NYSE-Handel letztendlich um 0,51 Prozent stärker bei 46 758,28 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 18,846 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,126 Prozent auf 46 461,11 Punkte an der Kurstafel, nach 46 519,72 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tagestief bei 46 566,87 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 47 049,64 Punkten lag.
So bewegt sich der Dow Jones auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Dow Jones bislang Gewinne von 0,976 Prozent. Vor einem Monat, am 03.09.2025, wies der Dow Jones einen Wert von 45 271,23 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2025, lag der Dow Jones bei 44 828,53 Punkten. Der Dow Jones wies vor einem Jahr, am 03.10.2024, einen Stand von 42 011,59 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 10,30 Prozent aufwärts. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 47 049,64 Punkten. Bei 36 611,78 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit UnitedHealth (+ 1,83 Prozent auf 360,20 USD), Travelers (+ 1,61 Prozent auf 284,56 USD), Caterpillar (+ 1,48 Prozent auf 497,85 USD), Johnson Johnson (+ 1,43 Prozent auf 188,64 USD) und Goldman Sachs (+ 1,36 Prozent auf 789,98 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich hingegen Nike (-3,54 Prozent auf 71,93 USD), Amazon (-1,30 Prozent auf 219,51 USD), Home Depot (-0,96 Prozent auf 335,60 EUR), Honeywell (-0,93 Prozent auf 209,05 USD) und NVIDIA (-0,67 Prozent auf 187,62 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 36 069 694 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,882 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im Dow Jones derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien im Fokus
Die Verizon-Aktie hat mit 9,25 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,30 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
03.10.25 |
Börse New York: Börsianer lassen Dow Jones letztendlich steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
03.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Procter Gamble von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
25.04.25 | Procter & Gamble Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,38 | -0,90% |
|
Caterpillar Inc. | 424,00 | 1,31% |
|
Goldman Sachs | 671,50 | 0,92% |
|
Home Depot Inc., The | 335,45 | -0,47% |
|
Honeywell | 177,28 | -1,45% |
|
Johnson & Johnson | 160,72 | 1,58% |
|
Nike Inc. | 61,81 | -2,63% |
|
NVIDIA Corp. | 159,48 | -1,05% |
|
Procter & Gamble Co. | 129,46 | -0,02% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 242,30 | 1,59% |
|
UnitedHealth Inc. | 305,60 | 1,46% |
|
Verizon Inc. | 37,19 | 0,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 758,28 | 0,51% |