Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
04.06.2024 13:19:38
|
Aufsichtsbehörden gemeinsam gegen 'Greenwashing' im Finanzsektor
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Europas Aufsichtsbehörden stemmen sich gemeinsam gegen zunehmende Schönfärberei bei vermeintlich "grünen" Finanzprodukten. Banken, Versicherer und andere Finanzmarktakteure seien in der Verantwortung, Nachhaltigkeitsinformationen bereitzustellen, die "fair, klar und nicht irreführend sind", betonten die Bankenaufsicht EBA, die Versicherungsaufsicht Eiopa und die Wertpapieraufsicht ESMA am Dienstag anlässlich der Veröffentlichung ihre jüngsten Analysen zu sogenanntem Greenwashing im Finanzsektor.
Die EU-Kommission will mehr Geld in "grüne" Anlagen lenken, um den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft zu beschleunigen. Bankberater und Versicherungsvermittler müssen daher inzwischen bei der Anlageberatung die Vorstellungen der Kundschaft beim Thema Nachhaltigkeit abfragen. Bei der Geldanlage soll es nicht mehr nur um Renditechancen und Risiko gehen, sondern auch um Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung: Die Abkürzung ESG (englisch für: Environmental Social Governance) hat Einzug gehalten.
Doch was ist tatsächlich nachhaltig, und wo gaukeln Anbieter der Kundschaft nur Umwelt- und Klimafreundlichkeit vor? Mit zunehmender Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen nimmt auch die Gefahr zu, dass Anbieter Produkte als "grüner" darstellen, als diese tatsächlich sind. Die Versicherungsaufsicht Eiopa warnt: "Wenn nicht gegen Greenwashing vorgegangen wird, könnte es echte Bemühungen zur Finanzierung des nachhaltigen Wandels untergraben und das Vertrauen der Verbraucher in den europäischen Versicherungs- und Rentensektor schwächen."
Immer mehr Fälle von "Greenwashing"
Die Fallzahlen im Versicherungssektor sind nach Eiopa-Angaben zuletzt gestiegen: Im laufenden Jahr hätten die nationalen Aufsichtsbehörden von fünf Mitgliedsstaaten "Greenwashing"-Fälle gemeldet, 2023 waren es drei. Sechs weitere nationale Aufsichtsbehörden untersuchen den Angaben zufolge derzeit potenzielle Fälle.
Auch die EU-Bankenaufsicht EBA beobachtet ein wachsendes "Greenwashing"-Risiko bei Banken, Wertpapierfirmen und Zahlungsdienstleistern. Das Ergebnis der quantitativen EBA-Analyse von "Greenwashing" zeige eine deutliche Zunahme dieses Trends in allen Sektoren, auch bei den EU-Banken. Die Gesamtzahl der mutmaßlichen Fälle in der Europäischen Union sei im Jahr 2023 weiter gestiegen: um 26,1 Prozent im Vergleich zu 2022, teilte die EBA mit.
Die Analysen der Aufsichtsbehörden zu "Greenwashing" sind Teil einer umfassenderen Initiative. So hatte die EU-Kommission im März 2023 einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der Unternehmen bei Angaben etwa zur Klimafreundlichkeit oder Nachhaltigkeit ihrer Waren zu Mindeststandards verpflichten soll. Ziel der Brüsseler Behörde: Wer ein als umweltfreundlich beworbenes Produkt kauft, soll sicher sein können, dass das Produkt wirklich "grün" ist./ben/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
15.10.25 |
EQS-DD: Allianz SE: Rashmy Chatterjee, Kauf (EQS Group) | |
15.10.25 |
EQS-DD: Allianz SE: Rashmy Chatterjee, buy (EQS Group) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel: Zum Start des Mittwochshandels Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 fällt zurück (finanzen.at) | |
14.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
08.10.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 366,10 | -1,11% |
|
Commerzbank | 30,94 | -0,32% |
|
Deutsche Bank AG | 30,01 | -1,38% |
|
DWS Group GmbH & Co. KGaA | 55,15 | -0,72% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 564,20 | -0,60% |
|