Index-Performance im Fokus |
06.03.2024 18:01:48
|
Aufschläge in New York: S&P 500 mittags auf grünem Terrain
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,83 Prozent höher bei 5 121,00 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 42,948 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,650 Prozent stärker bei 5 111,68 Punkten in den Handel, nach 5 078,65 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 123,44 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 092,22 Punkten erreichte.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0,195 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.02.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 4 954,23 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 06.12.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4 549,34 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 06.03.2023, den Wert von 4 048,42 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 7,97 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5 149,67 Punkte. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 5 284,62 Prozent auf 0,07 USD), Hewlett Packard Enterprise (+ 8,07 Prozent auf 19,56 USD), DexCom (+ 6,89 Prozent auf 130,17 USD), Albemarle (+ 6,20 Prozent auf 116,18 USD) und Skyworks Solutions (+ 5,65 Prozent auf 106,00 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Brown-Forman B (-8,87 Prozent auf 55,39 USD), Northern Trust (-5,66 Prozent auf 80,34 USD), PNC Financial Services Group (-3,82 Prozent auf 149,19 USD), Morgan Stanley (-3,37 Prozent auf 86,13 USD) und Lumen Technologies (-3,24 Prozent auf 1,65 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8 431 081 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,838 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 282,35 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 74,91 | 0,81% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 29,91 | 0,71% |
|
DexCom Inc. | 85,26 | 0,27% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,54 | 0,17% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,79 | 0,31% |
|
Microsoft Corp. | 399,25 | 0,62% |
|
Morgan Stanley | 135,16 | -0,41% |
|
Northern Trust Corp. | 110,00 | 0,00% |
|
PNC Financial Services Group Inc. | 194,00 | 0,00% |
|
Skyworks Solutions Inc. | 63,88 | 0,30% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 346,45 | -1,25% |
|
TransDigm Group IncShs | 1 284,00 | 2,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |