TE Connectivity Aktie
WKN DE: A40R4H / ISIN: IE000IVNQZ81
S&P 500-Kursverlauf |
23.07.2025 22:35:32
|
Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Handelsende
Am Mittwoch ging es im S&P 500 via NYSE schlussendlich um 0,78 Prozent auf 6 358,91 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 48,701 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,396 Prozent auf 6 334,61 Punkte an der Kurstafel, nach 6 309,62 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6 317,49 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6 360,64 Zählern.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 0,859 Prozent. Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 23.06.2025, bei 6 025,17 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 23.04.2025, bei 5 375,86 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 23.07.2024, den Stand von 5 555,74 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,36 Prozent. 6 360,64 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten markiert.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Lamb Weston (+ 16,31 Prozent auf 57,19 USD), TE Connectivity (+ 11,95 Prozent auf 202,04 USD), Baker Hughes (+ 11,64 Prozent auf 44,68 USD), Thermo Fisher Scientific (+ 9,14 Prozent auf 466,71 USD) und General Motors (+ 8,67 Prozent auf 53,13 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Enphase Energy (-14,16 Prozent auf 36,48 USD), Fiserv (-13,85 Prozent auf 143,00 USD), Texas Instruments (-13,34 Prozent auf 186,25 USD), Otis Worldwide (-12,38 Prozent auf 88,49 USD) und Microchip Technology (-6,66 Prozent auf 70,25 USD) unter Druck.
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 35 132 678 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,471 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 1 200,00 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu General Motorsmehr Nachrichten
Analysen zu TE Connectivity Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Baker Hughes Inc. | 38,72 | -6,43% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 23,63 | 0,64% |
|
Enphase Energy Inc | 29,47 | -2,24% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -33,33% |
|
Fiserv Inc. | 106,62 | 0,72% |
|
General Motors | 48,93 | -0,23% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 54,96 | 19,76% |
|
Microchip Technology Inc. | 55,97 | 6,10% |
|
NVIDIA Corp. | 155,04 | -4,61% |
|
Otis Worldwide Corporation Registered Shs When Issued | 78,00 | -1,12% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
TE Connectivity Ltd. | 187,00 | 3,89% |
|
Texas Instruments Inc. (TI) | 149,68 | -3,94% |
|
Thermo Fisher Scientific Inc | 451,65 | 0,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 644,31 | -0,16% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen am Morgen freundlichDie größten Börsen in Fernost weisen am Mittwoch positive Vorzeichen aus.