voestalpine Aktie
WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503
| Wiener Börse-Handel im Fokus |
11.06.2024 17:59:04
|
ATX aktuell: ATX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter
Schlussendlich tendierte der ATX im Wiener Börse-Handel 1,08 Prozent schwächer bei 3 612,89 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 117,877 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 3 652,33 Punkte an der Kurstafel, nach 3 652,33 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX bei 3 608,62 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3 661,40 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, einen Stand von 3 686,55 Punkten. Der ATX lag noch vor drei Monaten, am 11.03.2024, bei 3 353,14 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 09.06.2023, bei 3 160,73 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,89 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 3 777,78 Punkten. Bei 3 305,62 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
ATX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit EVN (+ 0,68 Prozent auf 29,50 EUR), Andritz (+ 0,62 Prozent auf 57,00 EUR), Verbund (+ 0,27 Prozent auf 75,50 EUR), Telekom Austria (+ 0,22 Prozent auf 8,93 EUR) und Wienerberger (-0,12 Prozent auf 34,02 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil BAWAG (-2,75 Prozent auf 58,25 EUR), CA Immobilien (-2,23 Prozent auf 29,76 EUR), voestalpine (-2,14 Prozent auf 25,60 EUR), AT S (AT&S) (-1,83 Prozent auf 22,50 EUR) und Lenzing (-1,82 Prozent auf 32,30 EUR).
Welche Aktien im ATX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 590 133 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX mit 26,299 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,15 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ATX aktuell: ATX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) |