13.01.2025 17:15:38
|
AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Autobauer nach Absatzzahlen teils gefragt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der deutschen Autobauer haben am Montag teilweise deutlich angezogen. Trotz rückläufiger Absatzzahlen im Schlussquartal 2024 gegenüber dem vorangegangenen Jahr, die vor allem der Schwäche in China geschuldet waren, stießen diese am Markt auf ein überwiegend positives Echo.
Während die VW (Volkswagen (VW) vz)-Sportwagentochter Porsche AG (Porsche) 3 Prozent weniger Fahrzeuge als ein Jahr zuvor verkaufte, betrug der Rückgang bei Audi 12 Prozent. Damit fiel die Porsche-Schwester weiter hinter die Premiumkonkurrenten Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und BMW zurück, deren Absatz um jeweils nur 4 Prozent sank.
Die Porsche-Aktien legten als einer der besten DAX-Werte um 2,1 Prozent zu. Damit endete eine dreitägige Verlustserie. Angesichts der schwachen Zahlen von Audi reichte es beim gemeinsamen Mutterkonzern Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) lediglich für ein Kursplus von 0,6 Prozent. Die Aktien von Mercedes-Benz legten nach der bereits am Freitag begonnenen Erholung um weitere 1 Prozent zu, während sich die um 0,3 Prozent schwächeren BMW-Titel zu Wochenbeginn Dax-konform entwickelten.
Die Porsche-Verkäufe seien vor allem dank der guten Macan-Nachfrage solide ausgefallen, kommentierte Barclays-Experte Hennig Cosman. Das Bild für Absatz und Kosten im Gesamtjahr bleibe zwar vage und die Expertenerwartungen seien insgesamt zu ambitioniert. Cosman hält die Talsohle allerdings für fast erreicht. Er erinnerte an seine erst Anfang Dezember ausgesprochene "Overweight"-Empfehlung für die Aktien mit einem Kursziel von 70 Euro.
Der Porsche-Absatz belege, dass sich die Verkaufszahlen des Sportwagenbauers wie erwartet gegenüber dem dritten Quartal verbessert hätten, kommentierte UBS-Experte Patrick Hummel. Der Barmittelzufluss dürfte mit 1,6 Milliarden Euro den Jahresbestwert erreicht haben. Immer noch skeptisch ist Hummel mit Blick auf 2025. Er geht nicht von einer bedeutenden Margenverbesserung gegenüber dem verhaltenen Vorjahr aus./gl/ajx/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 57,24 | 0,42% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|