06.05.2011 14:47:36
|
Aktien Frankfurt: Dax fest nach US-Arbeitsmarktdaten
"Die Sorge vor einer Abschwächung der US-Konjunktur rückt nach den guten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt erst einmal in den Hintergrund", sagte Robert Halver, Marktstratege bei der Baader Bank. In den USA war die Beschäftigung im April deutlich stärker gestiegen als erwartet.
KONZERNUMBAU VERHILFT THYSSEN ZU KURSSPRUNG
Um kräftige 7,88 Prozent auf 32,190 Euro legte die ThyssenKrupp-Aktie (ThyssenKrupp) zu. Der neue Chef des hochverschuldeten deutschen Stahlherstellers, Heinrich Hiesinger, kündigte massive Restrukturierungsschritte an und will sich von zahlreichen Geschäftsbereichen trennen. Das Lufthansa-Papier (Deutsche Lufthansa) profitierte von positiven Quartalszahlen der Konkurrenz und stieg um knapp fünf Prozent.
Die BASF-Titel (BASF) zeigten sich nach der Vorlage des Geschäftsberichts kaum verändert mit plus 0,05 Prozent auf 66,030. Zwar fielen die Zahlen zum ersten Quartal stark aus, doch stießen die Aussagen zum Jahresergebnis vor Zinsen und Steuern auf unterschiedliche Resonanz. Die Aussage, dass das bereinigte EBIT 2011 weiter signifikant steigen werde, zugleich aber nun die Ölfördersteuern ausgeklammert worden seien, nannte beispielsweise Analyst Martin Rödiger von Cheuvreux einen "cleveren Trick, um die zuvor befürchteten Risiken einer Gewinnwarnung in den Griff zu bekommen". Etwas enttäuscht reagierten auch die Anleger der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) nach der Quartalsbilanz des Bonner Konzerns. Die Aktien fielen um 0,22 Prozent auf 11,150 Euro.
COMMERZBANK-AKTIEN FEST
Dagegen gewannen die Anteilsscheine der teilverstaatlichten Commerzbank nach endgültigen Quartalszahlen 1,55 Prozent auf 4,250 Euro. Zudem hieß es, dass die Sonderzahlung an den Bankenrettungsfonds Soffin den Gewinn der Commerzbank voraussichtlich nicht schmälern werde. Auf der laufenden Hauptversammlung nun sollen die Aktionäre außerdem über die 11 Milliarden Euro schwere Kapitalerhöhung abstimmen.
Im MDax gehörten die Titel von Klöckner & Co (KlöCo) (KloecknerCo) nach der Ankündigung eines Zukaufs in Brasilien zu den Favoriten und stiegen um 2,91 Prozent auf 24,720 Euro. Am Index-Ende notierten die Aktien der Gea Group (GEA Group) mit minus 3,32 Prozent auf 23,030 Euro nach schwächer als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen./ck/la
--- Von Claudia Kahlmeier, dpa-AFX ---
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
06.02.25 |
BASF-Aktie und Co. legen kräftig zu: Chemiesektor atmet auf (dpa-AFX) | |
14.01.25 |
Kartellvorwürfe holen Clariant ein: BASF reicht Klage über 1,4 Milliarden Euro ein - Aktien uneins (dpa-AFX) | |
02.12.24 |
BASF-Aktie: Zukunft des Stammwerks sicher (dpa-AFX) | |
13.11.24 |
BASF-Aktie steigt: Jefferies-Analyst vergibt besseres Rating für BASF (dpa-AFX) | |
08.11.24 |
BASF, LANXESS, BMW und VW deutlich unter Druck: Chemie-, Rohstoff- und Autowerte wieder bergab wegen China (dpa-AFX) | |
30.10.24 |
BASF-Aktie tiefer: BASF mit Zahlen zum dritten Quartal knapp unter Erwartungen - Vorsichtiger Kurs in 2024 (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
BASF-Aktie verliert: Analysten bleiben skeptisch (dpa-AFX) | |
14.10.24 |
BASF-Aktie leichter: UBS hat Kaufempfehlung für BASF gestrichen (dpa-AFX) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,57 | -1,87% | |
GEA | 53,45 | -1,29% | |
Klöckner & Co (KlöCo) | 6,19 | -1,12% | |
Lufthansa AG | 6,74 | 1,57% | |
thyssenkrupp AG | 4,71 | 3,06% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 612,02 | 2,09% | |
MDAX | 27 760,53 | 2,11% | |
STOXX 50 | 4 725,37 | 0,90% | |
EURO STOXX 50 | 5 500,50 | 1,75% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
Prime All Share | 8 725,62 | 2,02% | |
HDAX | 11 738,44 | 2,16% | |
CDAX | 1 925,71 | 2,15% | |
DivDAX | 202,69 | 3,12% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 560,70 | 1,58% | |
DivDAX | 514,63 | 3,13% |